Pc-104 unter Linux verwenden?
-
Hallo !
Hat schon mal einer von euch unter Linux eine pc-104Multi-IO bzw. IO32-Karte
verwendet. Benutze EMC-Linux (RedHad 6.0 mit realtimesupport) und möchte
gerne zwei pc-104 IO-Karten (ARCOM Multio-IO und ARCOMIO-32) auf einem
3.5" Embedded Board (Wafer5822 von IPC) sowie einpc104 GSM-Modem ansprechen.Der hersteller (www.arcom.com) hat zwar einenangeblich funktionierenden
Linux driver auf seiner hompage zum download, jedoch bekomme ich andauernt
Fehlermeldungen wenn ich das Makefile ausführe.Ausgabe vom Makefile nach "make all":
cc -D__KERNEL__ -DMODULE -DEXPORT_SYMTAB -03 -Wall -I/root /usr/src/linux- 2.2.18/include/linux/ -I./include -c aim104.c -o aim104.o
Fehlermeldung nach "make all":
cc: cannot specify -o with -c or -S and multiple compilations
make: *** [aim104.o] Error 1Gib es irgend eine möglichkeit
zb. über "/dev/pc104" das ich auf die Karten zugreifen
kann. Hab die erste IO-Karte auf die baseaddr. 0x180 gesetzt.Habe mit der gleichen Hardware unter MS-Dos bereits gearbeiter (Borland 4.01)
möchte aber auf jeden fall auf Linux umsteigen da ich den realtime support
benötige.Bitte um Eure Hilfe, da ich von der arcom hotline bis
jetzt noch keine infos habe.Danke !
Michael
-
falls du root - rechte hast kannst du mit memory - mapped - io oder port - mapped - io arbeiten. schau dir mal die man - pages zu mem, mmap (für mmio) oder ioperm, iopl (für pmio) an...
-
Hallo Psycho!
Danke für deinen Tip ! Werde ich gleich mal ausprobieren. Habe nun auch von
arcom die info das der driver aus dem download bereich noch eine ältere version
war, wurde aber sofort durch den neuen mit bugfix ersetzt.Danke
Michael