auflösung für konsole einstellen



  • unter kde hab ich 1280x1024 aber auf der konsole sinds nur 800x600 auserdem kommt beim starten immer die meldung you've choosen unsupported videomode (oder so ähnlich) und ne auswahlliste von möglichen modi

    0 80x25
    1 80x50
    etc. etc.
    etc.

    frage 1 wie krieg ich diese Fehlermeldung weg jedes mal wenn ich neu starte das selbe
    frage 2 wie kann ich die auflösung für die konsole einstellen?

    MFG eiskalt



  • Hallo,

    ich weiss nicht, was du per default eingestellt hast. Falls du lilo nutzt, schau
    mal in deine lilo.conf. Hier die Wertetabelle:

    640x480 	800x600 	1024x768 	1280x1024
    8 bpp 	  769 	          771 	          773 	          775
    16 bpp 	  785 	          788 	          791 	          794
    32 bpp 	  786 	          789 	          792 	          795
    

    in der lilo.conf gibt es die Variable 'vga', welche du auf einen der o.
    aufgefuehrten Werte setzt.

    Falls du Grup benutzt, kann ich dir leider nicht helfen.

    mfg
    v R



  • Bei grub ist das nicht anders, vga= ist ein Kernelfeature und hat mit lilo ansich nichts zu tun, die Werte sidn genauso für Grub zu benutzen, da beide nur den Parameter an den Kernel weitergebn. Die Liste und weitere Doku gibts übrigens bei installiertem Kernel-Quelltext auch in /usr/src/linux/Documentation/fb/vesafb.txt



  • und wie kann man in einer console (kein kde oder andere gui) die aufloesung aendern? ich benoetige 40x15 zeichen oder aehnliches.

    ps: ich wollte nicht extra einen neuen thread starten



  • wennst vga=ask stellts erscheint es sicher in der liste zum auswählen
    nebenbei steht dann einen nummer. DU nimmst einfach die nummer mit 40x15 (bin mir nicht sicher ob es das gibt)
    mfg



  • champus schrieb:

    und wie kann man in einer console (kein kde oder andere gui) die aufloesung aendern?

    Mit dem oben angesprochenen vga-Parameter.

    ich benoetige 40x15 zeichen oder aehnliches.

    40x15? Autsch, Standard-Textmode is ja schon 80x25, warum willst du weniger?



  • hallo,
    der parameter vga ist mir bekannt. das problem liegt woanders. ich will die kiste normal mit 80x25 im textmodus starten (kein problem). wenn ich eingeloggt bin und meine anwendung (selbst geschrieben) starte, soll der schirm auf ca 40x y umschalten. grund hierfuer ist, das der bildschirm so klein ist (5,6"). unter kde kann man in den einstellungen einer console auch auf 40 zeichen umschalten. nuetzt mir natuerlich nichts. ach, unter dos war frueher alles viel einfacher 🙂



  • champus schrieb:

    der parameter vga ist mir bekannt. das problem liegt woanders. ich will die kiste normal mit 80x25 im textmodus starten (kein problem). wenn ich eingeloggt bin und meine anwendung (selbst geschrieben) starte, soll der schirm auf ca 40x y umschalten.

    Das ist mit der normalen Framebuffer-Konsole meines Wissens nicht ohne weiteres möglich.

    grund hierfuer ist, das der bildschirm so klein ist (5,6").

    Dann starte doch einfach gleich via vga=foobar in 40x15/whatever.

    ach, unter dos war frueher alles viel einfacher 🙂

    *g* Klar, das hatte ja auch einen richtig tollen Framebuffer. 😃



  • ich meine mit dem programm fbset kann man die auflösungen on the fly ändern.



  • DrGreenthumb schrieb:

    ich meine mit dem programm fbset kann man die auflösungen on the fly ändern.

    Stimmt, es gibt ja noch ein paar Leute da draußen, die nicht den vesafb verwenden (müssen). 🙂


Anmelden zum Antworten