Stellen herausfinden bei initialisierte chars in einem Array
-
AFAIK wird, wenn du einem char-Array arr 50 Byte Speicher zuweist, danach z.B. nur 12 Byte Speicher mit Werten (Zeichen) belegst und dann cout << arr; schreibst, der gesammte String ausgegeben und somit auch die von dir nicht belegten Bytes. (Das führt zu den komischen Zeichen am Ende).
Wenn du aber z.B. ausgabe[12], also dem 13 Byte das Stringende-Zeichen zuweist und dann cout << arr; schreibst, wird das Array nur bis zum Stringende-Zeichen ausgegeben.P.S.: Vielleicht fragst du dich, warum z.B. in deinem Array eingabe komische Zeichen stehen (Außer an den Stellen denen du einen Wert zugewiesen hast). Dies liegt daran, dass lokal definierte Variablen - soweit du das nicht änderst - mit gar nichts (und somit mit irgend etwas) initialisiert werden.
Caipi