E/A, Vor- Nachteile, Puffer?
-
Hallo!
Soll man cin und cout zur Ein- und Ausgabe verwenden oder (s)scanf() und printf() ?
Wo liegen die Vor und wo die Nachteile und was ist ein Puffer?mfg CSS
-
Kommt darauf an ob du C oder C++ programmierst.
Ein Puffer ist ein Zwischenspeicher, aber sowohl printf/scanf wie auch cout/cin sind gepuffert. Also da liegt kein Unterschied. Heißt für diese Situation im Klartext: Du schreibst zwar was mit printf() aber es erscheint erst am Bildschirm nachdem du den Puffer geleert und somit auf den Bildschirm "geschoben" hast. Der Puffer wird implizit mit \n bei printf bzw. mit flush oder endl bei cout geleert.
MfG SideWinder
-
Ich programmiere C++.
Puffer heißt so viel wie: Die Daten werden bevor Sie ausgegeben werden gespeichert.Was bewirkt es das diese Stream Klassen gepuffert sind, wo sit da der Vorteil?
mfg CSS
-
C++: cout/cin und nicht printf/scanf
Zum Sinn von Puffern der I/O-Klassen verschiebe ich dich jetzt ins C++-Forum weil man dir dort eher helfen kann
MfG SideWinder
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in SideWinder aus dem Forum DOS und Win32-Konsole in das Forum C++ verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
In C++ machen printf und scanf keinen Sinn mehr. Vorallem sind sie auch nicht dazu geeignet um Objekte auszugeben. Dafür gibt es ja das neue Stream-Konzept.
Wenn man Formatierungen machen will, kann man sich ja boost::format angucken.