graphisches Programmieren mit c++
-
HI
ich soll im Rahmen eines Projektes ein Programm mit c++ schreiben mit dem man Parabeln graphisch darstellen kann. Ich weiß nicht ob mir einer dabei helfen kann wie ich am besten damit anfangen kann bzw. ob es tutorials zu diesem thema gibt.
-
-
oder ganz rudimentär auf der konsole?
ein programm hier aus dem konsolenforum, kein standard:
#include <windows.h> #include <iostream> using namespace std; #include <cmath> void gotoxy(const int y, const int x); #define PI 3.1415926 #define START 0.0 #define ENDE (2.0 * PI) #define PKT 64 #define SCHRITT ((ENDE - START) / PKT) #define xA 12 #define yA 10 int main() { int zeile, spalte; gotoxy(2,25); cout << "------- Die Sinus Funktion -------"; cout << "\n\n"; gotoxy(xA, 1); for(spalte = 1; spalte < 78; ++spalte) { cout << ((spalte - yA) % 8 ? "\304" : "\305"); } cout << "\020"; gotoxy(xA - 1, yA + 64); cout << "2PI x"; for (zeile = 5; zeile < 24; ++zeile) { gotoxy(zeile, yA); cout << "\305"; } gotoxy(4,yA); cout << "\036 sin(x)"; gotoxy(xA - 8, yA + 1); cout << " 1"; gotoxy(xA + 8, yA + 1); cout << " -1"; int anfsp = yA, endsp = anfsp + PKT; for(spalte = anfsp; spalte <= endsp; ++spalte) { double x = (spalte - yA) * SCHRITT; zeile = (int)(xA - 8 * sin(x) + 0.5); gotoxy(zeile, spalte); cout << "*"; } gotoxy(25,1); } void gotoxy(const int y, const int x){ COORD coords; HANDLE Hnd = GetStdHandle(STD_OUTPUT_HANDLE); if (Hnd == INVALID_HANDLE_VALUE) return; coords.X = (x - 1); coords.Y = (y - 1); SetConsoleCursorPosition(Hnd, coords); }
-
verwende OpenGl,
such in emule oder irgendeinen filesharing prog nach einem OpenGL Buch sind meistens Englisch
da drinne findest du sicher etwas über Vertexe, usw..
(sind einfach zu benutzen also Linien und Punkte dürften kein Problem sein)
-
leo aka qsch schrieb:
verwende OpenGl,
such in emule oder irgendeinen filesharing prog nach einem OpenGL Buch sind meistens Englisch
da drinne findest du sicher etwas über Vertexe, usw..
(sind einfach zu benutzen also Linien und Punkte dürften kein Problem sein)Warum soll er dafür OpenGL verwenden? Die Konsole oder WinAPI reicht wahrscheinlich völlig aus.
-
Also, eine elementare DX DDraw Initialisierung kannst du dir irgendwo C&Plern. Dann Softwaremäßig in den VRam schreiben. Kinderleicht.
Das nur, falls die Konsole nicht akzeptiert wird/ausreicht. Konsole ist ne ganz gute Lösung ansonsten.Edit: Mit Vertices und den Funktionen von DX oder OGL würde ich dafür nicht anfangen. Wobei Vertices dafür gar nicht gebraucht werden.
-
Nimm falls die Konsole und WinAPI nicht reichen oder nicht gewollt werden SDL oder Allegro, die sind einfach und ne 2D API tuts doch auch mit ner Pixelfunktion.
-
vielen dank für all die tips muss mich da jetzt mal rein arbeiten meld mich dann mal ob es geklappt hat oder nicht