Konsole für grafische darstellung benutzen
-
Hi,
ich hab mir mal die codes vom acsii-Contest angesehen, und bin auf folgende Funktion gestoßenvoid clrscr() { COORD coordScreen = { 0, 0 }; DWORD cCharsWritten; CONSOLE_SCREEN_BUFFER_INFO csbi; DWORD dwConSize; HANDLE hConsole = GetStdHandle(STD_OUTPUT_HANDLE); GetConsoleScreenBufferInfo(hConsole, &csbi); dwConSize = csbi.dwSize.X * csbi.dwSize.Y; FillConsoleOutputCharacter(hConsole, TEXT(' '),dwConSize,coordScreen,&cCharsWritten); GetConsoleScreenBufferInfo(hConsole, &csbi); FillConsoleOutputAttribute(hConsole,csbi.wAttributes,dwConSize,coordScreen,&cCharsWritten); SetConsoleCursorPosition(hConsole, coordScreen); }
ich weiß zwar, wie man sie benutzt, aber ich hab keine Ahnung wie das Funktioniert, geschweige denn, unter welchem Stichwort ich eine Erklärung dafür bekommen kann. Gibts da irgendein Tutorial , welches das näher beschreibt ?
-
hallo
hat nix mit standard zu tun, schau ins konsolenfaq, unter improved konsole oder in der msdn (der link liegt da auch)
du brauchst die windows.h.
das ganze basiert auf der windows consolen api.
so long
-
in dem Quellcode ist aber keine Windows.h eingebunden. Nur conio.h und iostream ,aber mit denen hat das nichts zu tun. Das läuft auch, wenn ich nix einbinde.
-
dann suche
und schau noch marcus programme an, dann klärt sich das
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum DOS und Win32-Konsole verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.