Externes bild trotzdem im programm?
-
Korrektur: AFAIK kann die _D3DX-Library_ nicht dynamisch gelinkt werden. (Die anderen schon)
[edit]Korrektur der Korrektur 8)[/edit]Bye, TGGC (Der Held lebt!)
-
hm na gut dann werd ich mich mal mit der größe abfinden, hoffe es bläht sich nicht noch mehr auf.
@sgt.nukem: 1. start "bild.bmp" ist im selben ordner wie die exe
2. start "bild.bmp" ist gelöscht oder verschoben, exe zeigt es trotdem an.btw. vielen dank für eure antworten!
-
kingruedi schrieb:
Echt? Warum muss man dann DirectX extra installieren, wenn es eh statisch gelinkt wird?
Was Du installierst sind überwiegend die Layer, die die Grafikkarten- und Soundtreiber (und Netzwerk blablablup) ansprechen.
Die D3DX Bibliotheken enthalten z.B. viele mathematische Funktionen (Vektoren, Matrizen, Berechnungen damit, Umrechnung Rechts->Links-gerichtetes Koord.system, etc. pp), die vorwiegend inline sind und daher direkt in den Code integriert werden.
Deswegen schrieb ich ja:
Sgt. Nukem schrieb:
Damit mußt Du leben.
Trotzdem:
durito schrieb:
Beim Start wird das Bild in Speicher kopiert...
striptease_ger schrieb:
aber habe ich das prog einmal mit der datei im ordner gestartet und kopiere die bmp datei dann wo anders hin startet das programm trotzdem wie gehabt und zeigt das bild an ???
Wie bitte soll das denn gehen?!?!
-
Sgt. Nukem schrieb:
Trotzdem:
durito schrieb:
Beim Start wird das Bild in Speicher kopiert...
striptease_ger schrieb:
aber habe ich das prog einmal mit der datei im ordner gestartet und kopiere die bmp datei dann wo anders hin startet das programm trotzdem wie gehabt und zeigt das bild an ???
Wie bitte soll das denn gehen?!?!
Was bitte sollo daran nicht gehen?
Bye, TGGC (Der Held lebt!)
-
Wenn beim nächsten Start die zu ladene BMP Datei fehlt, wie zeigt er es an??
Kompiliert er das BMP beim ersten Start in die EXE oder was?!?
-
Wie kommst du darauf, das die Datei fehlen würde? In dem zitierten Teil steht davon zumindest nichts.
Bye, TGGC (Der Held lebt!)
-
tja also wenn beim 2. start die datei fehlt denn wird sie trotzdem angezeigt..is die noch irgendwo mit dem prog im system memory oder was? temp ordner? oder ähnliches? eigentlich müsste dann ja nix angezeigt werden, oder nur ein schwarzer background etc. ich wunder mich auch.,
Kompiliert er das BMP beim ersten Start in die EXE oder was?!?
pff--scheint fast so, aber vielleicht liegts ja auch noch an mir (öhm was wahrscheinlich ist) mein hauptproblem, die programmgröße ist aber erstmal erledigt vielen dank.
Wie kommst du darauf, das die Datei fehlen würde? In dem zitierten Teil steht davon zumindest nichts.
sorry wenn ich mich unklar ausgedrückt habe aber sgt. nukem hat den nagel auffen kopp getroffen.
-
Wahrscheinlich liegt sie noch im Explorer-Cache... *pffffffffft*
-
Würde die Datei fehlen, sollte ein Programm ja einen Fehler/Exception ausgeben ("Datei nicht gefunden"). Das heisst also, sie fehlt offensichtlich nicht.
Bye, TGGC (Der Held lebt!)
-
kommt drauf an ob der den backbuffer löscht...
wenn nicht dann wird alles was im backbuffer da war auf dem bildschirm angezeigt
und das programm stürtzt ja nicht ab wenn ein bmp fehlt, weil D3DXLoadFromFile liefert dann NULL als texture, die man im Sprite weiterverwendet. -> sprite liefert fehler als HRESULT, wenn man das nicht auswertet geht der fehler unter aber das programm läuft weiter wie gehabt
-
DEvent schrieb:
das programm stürtzt ja nicht ab wenn ein bmp fehlt
Das habe ich auch nicht gesagt. Es wird aber auf jeden Fall ein Fehler gemeldet, wenn eine Datei nicht geladen werden kann. Von dem wurde aber hier nie etwas erwähnt, obwohl es doch das erste ist, was man in diesem Fall überprüft.
Bye, TGGC (Der Held lebt!)
-
axo das meinste, ja die Dx-funktionen liefert ein fehlercode.
aber ich dacht das du meinst, das aufjeden fall so eine fehlermeldung ela "Datei XXXX nicht gefunden", sowas kommt natürlich nicht von allein
-
DEvent schrieb:
axo das meinste, ja die Dx-funktionen liefert ein fehlercode.
aber ich dacht das du meinst, das aufjeden fall so eine fehlermeldung ela "Datei XXXX nicht gefunden", sowas kommt natürlich nicht von alleinBei den DX Debugruntimes kann ich mir auch diese ausführliche Meldung gut vorstellen.
Bye, TGGC (Der Held lebt!)
-
kommt drauf an ob der den backbuffer löscht...
hmm..ich release den grafikdevice, mehr auch nicht. muss ich zusätzlich nochwas machen um den backbuffer zu löschen? hab dazu in den tutorials die ich benutzt habe nichts weiteres gefunden.
wär euch dankbar wenn ihr mir nochmal helfen könntet.
thx && cya
-
"Backbuffer löschen" geht nicht.
Bye, TGGC (Denken, und gut ist.)