Einige Programmiersprachen verschwinden



  • Online schrieb:

    überlegt doch mal ganz genau was programmieren heißt?????

    Codehacken...nichts weiter als CODEHACKEN...

    Weit verbreiteter Irrglaube, der auch dazu geführt hat, dass jeder meint er könnte programmieren wenn er ein paar Sprachkonstrukte aneinandersetzen kann. Zum guten programmieren gehört weitaus mehr...



  • Online schrieb:

    hast du dir die sachen durchgelesen? ich würde sagen in den Punkten trifft alles auf PHP zu also schließe ich daraus das PHP nach der Definition in Wikipedia eine Programmiersprache ist.

    Das weiß ich selber. Deine Behauptung war, es sei eine Scriptsprache.



  • Online schrieb:

    SO und jetzt heben mal alle die hand, die der ansicht sind das PHP-Coden kein Programmieren ist ?!?!?!# :p

    PHP ist sicher nicht das, was mir spontan als mustergültige Sprache einfallen würde, erfreut sich aber großer Verbreitung und ist "relativ" leicht erlernbar. Aber definitiv eine Programmiersprache.



  • MaSTaH schrieb:

    Online schrieb:

    überlegt doch mal ganz genau was programmieren heißt?????

    Codehacken...nichts weiter als CODEHACKEN...

    Weit verbreiteter Irrglaube, der auch dazu geführt hat, dass jeder meint er könnte programmieren wenn er ein paar Sprachkonstrukte aneinandersetzen kann. Zum guten programmieren gehört weitaus mehr...

    muss man das jetzt verstehen?

    ich weis nicht ob das an dir vorbeigegangen ist aber Codehacken ist ein modewort...das gleich wie etwa googeln für suchmaschine benutzen

    codehacken, programmieren, wo ist den da der unterschied?

    das ist wie
    eine rauchen = eine smooken
    auto fahren = auto driven
    mit freunden abhängen = zeit mit freunden verbringen

    das würde ja bedeuten das wenn ich mich als Codehacker bezeichne ich eigentlich Programmieranfänger bin? *lol*



  • codehacker ist kein modewort sondern kiddiesprache... 🙄





  • MaSTaH schrieb:

    codehacker ist kein modewort sondern kiddiesprache... 🙄

    dann ersetzt das codehacken doch mit code schreiben...mein Gott wo ist denn da der unterschied?

    Und sag mir mal eins: wer hat wohl das googeln erfunden? das waren bestimmt 16 jährige, die mal schnell nach nem Referat sich einen "abgoogeln" ...ja genau die 16-jährigen, die es geschaft haben das sich der ehrwürdige Duden dazu ernidrigt hat diese kiddisprache aufzunehmen

    und deine Aussage hat noch nen Hacken: seid wann erkennt man dei Qualität einer Arbeit am Namen? Jeder der sich Programmeirer schimpft ist ein das non-plus-ultra?

    EDIT: was glaubst du welche Generation für Modewörter verantwortlich ist?



  • Bashar schrieb:

    Online schrieb:

    hast du dir die sachen durchgelesen? ich würde sagen in den Punkten trifft alles auf PHP zu also schließe ich daraus das PHP nach der Definition in Wikipedia eine Programmiersprache ist.

    Das weiß ich selber. Deine Behauptung war, es sei eine Scriptsprache.

    hab ich ja auch in klammern geschrieben 😉



  • Optimizer schrieb:

    [Ach, dann ist also so ein KI-Script für AoE ein Programm?.

    Ist denn DirectX ein Programm? Oder Plugins? Es sind keine Programme im herkömmlichen Sinn - allerdings erledigen sie eine Aufgabe. Insofern kann man sie als Programme betrachten.

    wäre es denn ein programm, wenn man es kompilieren müsste? wäre ja nicht so abwegig das script zu kompilieren um es dann im spiel schneller ausführen zu können... dann wäre es ein programm...?

    angenommen ich würde eine KI mit 2000 LOC in dieser sprache schreiben, die extrem komplex wäre, selber lernen könnte, etc. - wäre es dann ein programm?

    ich kenne die sprache nicht, daher kann ich nicht viel zu diesem speziellen beispiel sagen - aber wenn sie turing complete ist, ist es ne vollwertige sprache.

    brainfuck ist zB auch eine programmiersprache - und wirklich viele möglichkeiten bietet es nicht. oder siehst du das anders?

    Oder ist Programmiersprache jetzt auch nicht mehr so definiert, dass man damit Programme beschreibt?

    Ist denn HTML eine scriptsprache?

    Interessant, nach deiner Aussage gibts ja anscheinend überhaupt keinen Unterschied mehr zwischen Programmiersprachen und Scriptsprachen...

    ich sehe das wie kingrudi - es gibt keine genaue definition, weil man eben mit jeder sprache alles machen kann -> ob kompiliert, interpretiert, etc. hängt von den Tools ab.

    Ja klasse. Ein HTML-Dokument ist aber kein Programm. Ein C++ Programm ist dagegen sehr wohl ein Programm.

    HTML ist nichtmal ne Scriptsprache. Es hat nichts mit programmieren zu tun. Rein garnichts. ich dachte das wüsstest du... wollte nur klarstellen, dass HTML kein eng eingegrenztes Anwendungsgebiet hat -> weil es eben für text formatierungen ganz allgemein gemacht wurde (und nicht zwangsläufig auf das inet beschränkt)

    Jetzt müssen wir nur noch feststellen ob PHP - Skripts/Programme eben Skripts oder Programme sind...

    pptp-php-gtk.php
    ist zB ein GUI Client für pptp (zB ADSL) Verbindungen unter Linux. Es verwendet GTK um eine schöne GUI zu kreieren, man kann neue Verbindungen hinzufügen, aufbauen, ändern, etc.
    Man merkt nicht dass es php ist, wenn man nicht zufällig auf die Endung der Datei schaut 😉

    Es ist ein vollwertiges Programm. Ich würde es zumindest nicht als Skript bezeichnen.



  • @Online: Wenn Programmieren das Gleiche ist wie Code hacken, dann muß ich ganz ehrlich sagen: Ich benutze zum Programmieren keine Programmiersprache sondern meine Finger. Wüßte auch garnicht wie ich mit ner Sprache tippen soll. 😃

    Lesen heißt ja auch nicht nur, daß man ein Buch aufschlägt und die Buchstaben darin zu Wörtern zusammensetzt. Man versteht den Sinn dessen was man liest. Und das ist eine deutlich anspruchsvollere Aufgabe. Falls Du das nicht glaubst, dann versuch mal Deinem Computer beizubringen ein Buch zu lesen... und zwar richtig lesen, nicht nur die Buchstaben anschaun. Beim Programmieren ist es genauso, halt nur die andere Richtung.

    MfG Jester



  • Shade Of Mine schrieb:

    Optimizer schrieb:

    [Ach, dann ist also so ein KI-Script für AoE ein Programm?.

    Ist denn DirectX ein Programm? Oder Plugins? Es sind keine Programme m herkömmlichen Sinn - allerdings erledigen sie eine Aufgabe. Insofern kann man sie als Programme betrachten.

    Sorry. Ein AoE Skript ist für mich kein Programm. Ich philosophiere leider nicht 2 Stunden am Tag darüber nach, was eigentlich ein Programm ist. Ein AoE Skript wird aber für mich niemals ein Programm sein.
    Dann wäre eine Karte, die ich mit dem Karteneditor auch nichts anderes ein Programm. In Bezug auf die Bedeutung zum Spiel ist es das selbe - eine kleine Erweiterung. Man kann ja sogar was triggern. Wenn ich mit den Triggern eine Turingmaschine nachbauen kann, ist das ein Programm?
    Fragen über Fragen. Ich weiß btw. auch nicht wirklich, was der Vergleich von DX mit besagter Skriptsprache soll. Wenn du DX im entferneren Sinne als Programm betrachen willst, habe ich nichts dagegen.

    angenommen ich würde eine KI mit 2000 LOC in dieser sprache schreiben, die extrem komplex wäre, selber lernen könnte, etc. - wäre es dann ein programm?

    wäre es denn ein programm, wenn man es kompilieren müsste? wäre ja nicht so abwegig das script zu kompilieren um es dann im spiel schneller ausführen zu können... dann wäre es ein programm...?

    Wie willst du so ein Skript compilieren... es erfüllt seine Funktion einzig und allein in diesem Spiel, es ist eine Sammlung von simpelsten Regeln, eigentlich sind es nur Daten, wie ein Bild, oder eine Karte. Auch wenn es über 50 Umwege irgendwann mal eine Aktion veranlasst. Ein Bild ist auch kein Programm, nur weil es Paint veranlasst, eine Schwarz-Weiß Palette zu laden weil im Header Schwarz-Weiß steht.
    Ist eine Datensammlung ein Programm, weil sie ein anderes Programm zu etwas veranlasst, was in dem anderem Programm fest einkodiert ist? Ich glaube nicht. Als (Anti-)Definition aber auch untauglich, weil man das auch von Java-Bytecode sagen könnte.

    ich kenne die sprache nicht, daher kann ich nicht viel zu diesem speziellen beispiel sagen - aber wenn sie turing complete ist, ist es ne vollwertige sprache.

    Arrays gibt es nicht, also wird es schwer mit dem unendlichen Band 😉 . Es gibt in dem Sinne auch keine Variablen, auch wenn man Konstanten zur Laufzeit einmalig initialisieren kann. Als Kontrollstruktur gibt es nur Regeln, die ausgeführt werden oder nicht. Jede Sekunde werden alle Regeln geprüft, ob sie ausgeführt werden. Ein Beispiel für eine Regel siehst du weiter oben.
    Ich denke nicht, dass sie Turing complete ist, weil man keine Zustände setzen kann.

    brainfuck ist zB auch eine programmiersprache - und wirklich viele möglichkeiten bietet es nicht. oder siehst du das anders?

    Nein, da stimme ich dir definitiv zu. Brainfuck ist aber auch nicht auf einen bestimmten Anwendungsbereich zugeschnitten, außer das Gehirn zu zerstören. 😉

    Interessant, nach deiner Aussage gibts ja anscheinend überhaupt keinen Unterschied mehr zwischen Programmiersprachen und Scriptsprachen...

    ich sehe das wie kingrudi - es gibt keine genaue definition, weil man eben mit jeder sprache alles machen kann -> ob kompiliert, interpretiert, etc. hängt von den Tools ab.

    Du kannst definitiv nicht mit jeder Sprache alles machen. Mit Brainfuck kannst du alles machen, mit der AoE KI Sprache z.B. nicht. Ob das eine Skriptsprache charakterisiert, ich weiß es nicht.
    Ich denke nur, dass man von manchen Sachen mit Sicherheit sagen kann, dass sie keine Programmiersprachen sind, wohl aber Skriptsprachen. Damit will ich die Aussage widerlegen, dass Skriptsprachen "auch Programmiersprachen sind". An diese ... äh.... Form der öffentlichen Vererbung glaube ich nicht. 😃

    pptp-php-gtk.php
    ist zB ein GUI Client für pptp (zB ADSL) Verbindungen unter Linux. Es verwendet GTK um eine schöne GUI zu kreieren, man kann neue Verbindungen hinzufügen, aufbauen, ändern, etc.
    Man merkt nicht dass es php ist, wenn man nicht zufällig auf die Endung der Datei schaut 😉

    Es ist ein vollwertiges Programm. Ich würde es zumindest nicht als Skript bezeichnen.

    Vielleicht täusche ich mich ein bisschen in PHP, das will ich nicht ausschließen. Dass ich es nicht mag, ist sowieso mein PP, aber das ist ja auch von Anfang an klar gewesen. Vielleicht unterschätze ich die Möglichkeiten, aber nur weil ich "große" oder "tolle" Dinge machen kann, kann ich nicht zwangsläufig "alles" machen. Ich sag jetzt vielleicht mal besser nichts weiter zu PHP, ich mach mir sonst auch zu viele Feinde.



  • Ich schließe mich einfach mal Optimizer an, ohne eine mathematisch wasserdichte Einteilung in Programmier- und Skriptsprachen zu haben.

    Programmiersprachen sind IMHO ungefähr dafür gedacht, große, kompilierte Programme zu schreiben, Skriptsprachen für kleine Tools, die als Plaintext rumliegen.

    Natürlich kann man *theoretisch* auch in PHP Internetbrowser schreiben und *theoretisch* einen nativen EXE-Compiler dafür bauen (oder eine PHP-CPU...), genauso wie man *theoretisch* einen C++-Interpreter schreiben könnte um damit Batchskripte nachzuprogrammieren. Aber selbst wenn mal jemand über die Stränge schlägt und ein Spiel in Perl programmiert, ist das die Ausnahme, und allgemein trifft die Kategorisierung zu. Und das reicht doch schon, damit sie gerechtfertigt ist.



  • operator void schrieb:

    Natürlich kann man *theoretisch* auch in PHP Internetbrowser schreiben und *theoretisch* einen nativen EXE-Compiler dafür bauen (oder eine PHP-CPU...), genauso wie man *theoretisch* einen C++-Interpreter schreiben könnte um damit Batchskripte nachzuprogrammieren. Aber selbst wenn mal jemand über die Stränge schlägt und ein Spiel in Perl programmiert, ist das die Ausnahme, und allgemein trifft die Kategorisierung zu. Und das reicht doch schon, damit sie gerechtfertigt ist.

    Also mit "Frozen Bubble" gibts ein ziemlich bekanntes Spiel, das mit Perl geschrieben wurde 😉 Und das ist auch gar nicht so schwer. Unter Linux sind viele Applikationen mit Perl oder Python geschrieben.... da ist deine Kategoriesierung sehr schwammig bis gar nicht existent 😉



  • Online schrieb:

    Und sag mir mal eins: wer hat wohl das googeln erfunden?

    Ich denke mal Larry Page und Sergey Brin.

    Online schrieb:

    das waren bestimmt 16 jährige, die mal schnell nach nem Referat sich einen "abgoogeln" ...

    Viele dieser "16-jährigen" können eben nicht googlen und nerven arme Forenteilnehmer mit ihren Einsteigerfragen, statt google dafür zu bemühen. Die Anderen "16-jährigen" reden für gewöhnlich nicht vom "abgooglen".

    Online schrieb:

    ja genau die 16-jährigen, die es geschaft haben das sich der ehrwürdige Duden dazu ernidrigt hat diese kiddisprache aufzunehmen

    Das Usenet hat den Begriff geschaffen, nicht nur Kiddies. "google mal danach" ist eben kürzer als "suche doch mal danach, mit hilfe der suchmaschine google.de". Wenn google endgültig spamüberflutet ist wird auch der "ehrwürdige" Duden nicht zögern ihn wieder zu streichen.



  • Jester schrieb:

    @Online: Wenn Programmieren das Gleiche ist wie Code hacken, dann muß ich ganz ehrlich sagen: Ich benutze zum Programmieren keine Programmiersprache sondern meine Finger. Wüßte auch garnicht wie ich mit ner Sprache tippen soll. 😃

    Lesen heißt ja auch nicht nur, daß man ein Buch aufschlägt und die Buchstaben darin zu Wörtern zusammensetzt. Man versteht den Sinn dessen was man liest. Und das ist eine deutlich anspruchsvollere Aufgabe. Falls Du das nicht glaubst, dann versuch mal Deinem Computer beizubringen ein Buch zu lesen... und zwar richtig lesen, nicht nur die Buchstaben anschaun. Beim Programmieren ist es genauso, halt nur die andere Richtung.

    MfG Jester

    du tippst auf der Tastatur aber was tippst du da?
    Und das mit dem Buch lesen ist wirklich nur lesen. Was du meinst ist denINhalt verstehen und das ist ein andere Prozess. Also ich hab noch nie einen Text durchs lesen verstanden sondern nur durchs nachdenken.

    Aber was ich immer so toll finde an dem Forum hier ist die Tatsache das man sich hier immer auf den kleinsten Nenner stürzt ohne das große zusehen.
    Jeder weis was gemaint ist und trotzdem wird sogetan also ob die Welt untergeht wenn man was findet was ein wenig vom eigenen Gedanken abweicht.

    Das ist hier schon fast wie bei der Politik. Keiner geht auf das Problem ein sondern auf den Satzbau mit dem man das Problem beschreibt 👎

    der Kern der Frage war nun mal:
    Programmiert man mit PHP?
    wenn ja: man Programmiert mit Programmiersprachen -> PHP ist eine Programmiersprache



  • Online schrieb:

    Aber was ich immer so toll finde an dem Forum hier ist die Tatsache das man sich hier immer auf den kleinsten Nenner stürzt ohne das große zusehen.

    Das da wäre?

    Online schrieb:

    Das ist hier schon fast wie bei der Politik. Keiner geht auf das Problem ein sondern auf den Satzbau mit dem man das Problem beschreibt 👎

    Falsch, hier geht man in erster Linie auf den Inhalt ein. In Satzbau- und sonstige Grammatik-Ausuferungen sind meist Trolle verwickelt oder Leute, die mit Kritik am eigenen Posting nicht umgehen können.



  • rapso schrieb:

    lustig fand ich auch den kommentar in einem pascallehrbuch von der uni, sinnmässig zittiert "guter programmierstill ist wichtig, auch wenn schlecht geschriebener pascalcode leserlicher ist als gut geschriebener anderer sprachen, wie z.b. c++ ist"

    solche leute verdienen nichtmal mitleid.

    wieso? die syntax von pascal ist doch auch ein gutes stück leserlicher als die von C. schliesslich wurde pascal genau dafür entworfen: als leicht zugänglich sprache zur lehre.



  • Das kann man nicht allgemein sagen. Ich mag die Syntax von C sehr gerne und behaupte, meine Programme damit auch leserlich strukturieren zu können.
    Dagegen schreckt mich z.B. BASIC Syntax eher ab, weil ich immer in Gedanken versuche, zu erfassen, was da eigentlich vor sich geht, wenn ich so etwas wie

    SCREEN 18
    LINE 5, 5, 50, 50
    

    sehe. Vielleicht liegts daran, dass es mir zu high-level oder zu natürlich ist? Oder das es überhaupt "Befehle" gibt, was mir nicht so gut gefällt? Ich mag auch SQL nicht, obwohl ich es eigentlich genial finde, ich mag es nur nicht benutzen.



  • MaSTaH schrieb:

    Online schrieb:

    Aber was ich immer so toll finde an dem Forum hier ist die Tatsache das man sich hier immer auf den kleinsten Nenner stürzt ohne das große zusehen.

    Das da wäre?

    Online schrieb:

    Das ist hier schon fast wie bei der Politik. Keiner geht auf das Problem ein sondern auf den Satzbau mit dem man das Problem beschreibt 👎

    Falsch, hier geht man in erster Linie auf den Inhalt ein. In Satzbau- und sonstige Grammatik-Ausuferungen sind meist Trolle verwickelt oder Leute, die mit Kritik am eigenen Posting nicht umgehen können.

    siehst du...das mein ich...schon wieder die hauptfrage einfach überlesen dabei hab ich sie doch schon dick geschrieben.

    es geht doch nicht darum ob den nun programmieren = code hacken ist, darum gings mir doch garnicht und darum geht es mir immer noch nicht!

    Du schreibst was von Kritik an eigenen Posting, Kritik ist ok solange sie sich um die Kernaussaage dreht.

    Es gibt einen Begriff für kleinliche Menschen -> Korinthenkacker (Definition aus dem Duden)

    das zum begriff kleinster Nenner von oben. Du diskutierst um einen Punkt der mit der Kernaussage (immer noch dick geschrieben) nicht wirklich zutun hat.



  • Optimizer schrieb:

    Sorry. Ein AoE Skript ist für mich kein Programm.

    Habe ich nicht behauptet - kann ich auch nicht behaupten, weil ich AoE Script nicht kenne.

    Ich philosophiere leider nicht 2 Stunden am Tag darüber nach, was eigentlich ein Programm ist.

    Deshalb bist du also so aktiv hier im Thread?

    Dann wäre eine Karte, die ich mit dem Karteneditor auch nichts anderes ein Programm.

    Es ist langweilig. Du beantwortest meine Fragen einfach nicht 😞

    Wenn ich mit den Triggern eine Turingmaschine nachbauen kann, ist das ein Programm?

    Ein Programm ist es, wenn es eine Aufgabe erfüllt. Aber wenn die Sprache Turingcomplete ist, ist es eine Programmiersprache. siehe zB Brainfuck.

    Fragen über Fragen. Ich weiß btw. auch nicht wirklich, was der Vergleich von DX mit besagter Skriptsprache soll.

    DirectX ist eine Library - also kein Programm. Sind nun DirectX Programme echte Programme?
    Oder werde ich dir wieder zu philosophisch?

    Wie willst du so ein Skript compilieren...

    Ganz einfach: Bytecode erstellen. Oder vielleicht nach C++ kompilieren und dann als shared object dynamisch laden... Mir fallen da viele Sachen ein, die möglich wären.

    es erfüllt seine Funktion einzig und allein in diesem Spiel, es ist eine Sammlung von simpelsten Regeln, eigentlich sind es nur Daten, wie ein Bild, oder eine Karte. Auch wenn es über 50 Umwege irgendwann mal eine Aktion veranlasst.

    Kann man damit 'programmieren'? also aktionen tätigen und damit das Spiel beeinflussen?

    Nehmen wir doch lieber VBA als Vergleich her - das kennt wahrscheinlich jeder. Ist VBA eine Scriptsprache/Programmiersprache oder nur ein 'Bild'?

    Ein Bild ist auch kein Programm, nur weil es Paint veranlasst, eine Schwarz-Weiß Palette zu laden weil im Header Schwarz-Weiß steht.

    Jetzt machst du dich lächerlich. Ein Bild hat keine Abfolge, keine Befehle und führt keine Aktion aus. Übrigens genau wie HTML (nur mal so am Rande bemerkt)

    Ist eine Datensammlung ein Programm, weil sie ein anderes Programm zu etwas veranlasst, was in dem anderem Programm fest einkodiert ist?

    dh, Java ist keine Programmiersprache? Es veranlasst ja nur die VM zu sachen, die fest in die VM integriert sind (schließlich besteht ein Java Programm ja nur aus Bytecode)

    Ich glaube nicht. Als (Anti-)Definition aber auch untauglich, weil man das auch von Java-Bytecode sagen könnte.

    he he 🙂

    Arrays gibt es nicht, also wird es schwer mit dem unendlichen Band 😉 . Es gibt in dem Sinne auch keine Variablen, auch wenn man Konstanten zur Laufzeit einmalig initialisieren kann. Als Kontrollstruktur gibt es nur Regeln, die ausgeführt werden oder nicht. Jede Sekunde werden alle Regeln geprüft, ob sie ausgeführt werden. Ein Beispiel für eine Regel siehst du weiter oben.
    Ich denke nicht, dass sie Turing complete ist, weil man keine Zustände setzen kann.

    von Brainfuck würde ich es auch nicht glauben - ist aber so 🙂
    Wenn du recht hast, dann ist es keine Programmier oder Scriptsprache sondern nur eine Automatisierung.

    brainfuck ist zB auch eine programmiersprache - und wirklich viele möglichkeiten bietet es nicht. oder siehst du das anders?

    Nein, da stimme ich dir definitiv zu. Brainfuck ist aber auch nicht auf einen bestimmten Anwendungsbereich zugeschnitten, außer das Gehirn zu zerstören. 😉

    JSP ist nur auf Webanwendungen zugeschnitten. Ist JSP eine Sprache?

    Wenn AoE Script wirklich nur für AoE AUtomatisierungen da ist und garnicht mehr kann - ist es definitiv keine Programmiersprache.

    Wenn du jetzt sagst: es ist eine Scriptsprache - dann dürfen Python, Perl, PHP,... keine Scriptsprachen sein. Denn AoE Script hätte ja nichts gemein mit diesen 'Scriptsprachen'.

    Wenn du es so definieren willst ist es OK.

    Du kannst definitiv nicht mit jeder Sprache alles machen. Mit Brainfuck kannst du alles machen, mit der AoE KI Sprache z.B. nicht. Ob das eine Skriptsprache charakterisiert, ich weiß es nicht.

    Wenn die SPrache turing complete ist, dann kann ich alles mit ihr machen - wenn nicht, dann nicht.

    Vielleicht täusche ich mich ein bisschen in PHP, das will ich nicht ausschließen. Dass ich es nicht mag, ist sowieso mein PP, aber das ist ja auch von Anfang an klar gewesen. Vielleicht unterschätze ich die Möglichkeiten, aber nur weil ich "große" oder "tolle" Dinge machen kann, kann ich nicht zwangsläufig "alles" machen. Ich sag jetzt vielleicht mal besser nichts weiter zu PHP, ich mach mir sonst auch zu viele Feinde.

    Zähl mal auf was du mit Java kannst und du vermutest mit PHP nicht zu können...


Anmelden zum Antworten