Script Formular nicht versenden wenn Feld leer
-
Hallo
Wie kann man diesen Script/Code so ändern das wenn das Feld Telefon leer ist das Formular nicht versendet wird.
Ich baue noch eine Form und mit einem Button das dass Formular dann versendet.
Wenn Telefon Feld leer dann Fehler Meldung ausgeben/Formular nicht verschicken.
<script language="JavaScript"> <!-- function SymError() { return true; } window.onerror = SymError; var SymRealWinOpen = window.open; function SymWinOpen(url, name, attributes) { return (new Object()); } window.open = SymWinOpen; //--> </script> <script type="text/javascript"> <!-- // Erstellt von Metin Önal (mo@16a.de, http://www.metin-oenal.com) function IstZuLang(Element, AnzZeichen) { var FehlerMeldung = "Fehler beim Ausf\xFCllen des Formulars\n\n" var FeldLaenge = Element.value.length var OK = FeldLaenge <= AnzZeichen if (!OK) { var Text = FehlerMeldung + "Dieses Feld darf max. " + AnzZeichen Text += " enthalten.\nSie haben " + FeldLaenge + " Zeichen eingegeben" alert(Text) return PruefeAnzahl.focus() } return OK } function NurZiffern(Feld) { PruefeZeichen(Feld, "0123456789", "Bitte pr\xFCfen Sie die Zahl") } function NurTelefon(Feld) { PruefeZeichen(Feld, "0123456789 /-+()", "Bitte pr\xFCfen Sie die Telefonnummer") } function eMailAdresseOK(eMail) { if (eMail.value.length==0) { return true } var FehlerMeldung = new String("Fehler in der eMail-Adresse\n\n") var PosEt = eMail.value.indexOf("@") if (PosEt == -1) { alert(FehlerMeldung + "Es fehlt ein @") return eMail.focus() } if (PosEt == 0) { alert(FehlerMeldung + "Es fehlt der Empf\xE4nger") return eMail.focus() } if (eMail.value.indexOf("@", PosEt + 1) > PosEt) { alert(FehlerMeldung + "Es darf nur ein @ enthalten sein") return eMail.focus() } var PosPt = eMail.value.indexOf(".", PosEt) if ((PosPt == -1) || (PosPt - PosEt < 2) || (eMail.value.length - PosPt < 3)) { FehlerMeldung += "Eine eMail-Adresse muss so aufgebaut sein: x@x.xx " FehlerMeldung += "Jedes x steht f\xFCr mindestens ein Zeichen" alert(FehlerMeldung) return eMail.focus() } var ZugelasseneZeichen = new String("abcdefghijklmnopqrstuvwxyz") ZugelasseneZeichen += ZugelasseneZeichen.toUpperCase() + "0123456789.-_@" return PruefeZeichen(eMail, ZugelasseneZeichen, FehlerMeldung) } function PruefeZeichen(Feld, ZugelasseneZeichen, FehlerMeldung) { for (var Pos = 0; Pos < Feld.value.length; Pos++) { if (ZugelasseneZeichen.indexOf(Feld.value.charAt(Pos)) == -1) { FehlerMeldung += "\n\nIhre Eingabe enth\xE4lt das Zeichen '" FehlerMeldung += Feld.value.charAt(Pos) FehlerMeldung += "'. Sie d\xFCrfen nur diese Zeichen verwenden:\n" FehlerMeldung += ZugelasseneZeichen if (ZugelasseneZeichen.indexOf(" ") == -1) { FehlerMeldung += "\nLeerzeichen sind nicht erlaubt" } else { FehlerMeldung += "\nund das Leerzeichen" } alert(FehlerMeldung) Feld.focus() return; } } } //--> </script> </head> <body onload="init();"> Geben Sie eine Telefonnummer ein <input type="text" size="15" value="" name="Telefon" onblur="NurTelefon(this)" /> <p>Geben Sie eine eMail-Adresse ein <input type="text" size="15" value="" name="email"></p> <p><input type="reset" class="button" /></p> <p> </p> <p> </p> <p> </p> </body> </html>
-
Hallo
Den oberen Script könnt ihr vergessen.
Ich habe ihne ein wenig bearbeitet.Gehen tut er aber leider Funktioniert das Zurücksetzen nicht.
Wie kann man das wieder Reparieren.
<script language="JavaScript"> <!-- function SymError() { return true; } window.onerror = SymError; var SymRealWinOpen = window.open; function SymWinOpen(url, name, attributes) { return (new Object()); } window.open = SymWinOpen; //--> </script> <script type="text/javascript"> <!-- // Erstellt von Metin Önal (mo@16a.de, http://www.metin-oenal.com) //--> </script> <!-- 1.xx@yy.de-E-Mail eingabe checken. 1.Pflichteingabe Telefon-Telefon Pflichteingabe //--> <script type="text/javascript"> function formcheck(email) { if( (email.indexOf("@")<1) || (email.indexOf(".")<3) || (email.indexOf(".")==email.length-1) ) { alert("Ungültige E-Mail Adresse"); return false; } document.formular.submit(); } function PruefeZeichen(Feld, ZugelasseneZeichen, FehlerMeldung) { for (var Pos = 0; Pos < Feld.value.length; Pos++) { if (ZugelasseneZeichen.indexOf(Feld.value.charAt(Pos)) == -1) { FehlerMeldung += "\n\nIhre Eingabe enth\xE4lt das Zeichen '" FehlerMeldung += Feld.value.charAt(Pos) FehlerMeldung += "'. Sie d\xFCrfen nur diese Zeichen verwenden:\n" FehlerMeldung += ZugelasseneZeichen if (ZugelasseneZeichen.indexOf(" ") == -1) { FehlerMeldung += "\nLeerzeichen sind nicht erlaubt" } else { FehlerMeldung += "\nund das Leerzeichen" } alert(FehlerMeldung) Feld.focus() return; } } } function NurTelefon(Feld) { PruefeZeichen(Feld, "0123456789 /-+()", "Bitte pr\xFCfen Sie die Telefonnummer") } </script> <form name="formular" action=""> Geben Sie eine Telefonnummer ein <input type="text" size="15" value="" name="Telefon" onblur="NurTelefon(this)" /><p> E-Mail Adresse <input name="email" type="text" /></p> <p><input type="button" name="submitbutton" value=" OK " onClick="formcheck(document.formular.email.value)" /> <input type="reset" class="button" /></p> </form> </head> <body onload="init();"> <p> </p> </body> </html>
-
einfach im onsubmit() eine validierungsfunktion aufrufen - wenn diese false returned, wird das formular nicht abgeschickt.
dadurch bleibt die seite auch ohne js benutzbar.
-
Hallo
Kannst du bitte den Code ergänzen?
Ich habe das noch nie gemacht.
Und möchte auch nicht 10 Jahre im Internet suchen.
-
bitte keine Doppelpostings!