pointer + frage
-
hi
also ich habe da ein kleines problem etwas zu verstehen ...
ich habe eine funktion die etwa so aussiehtvoid test(int& a, int& b, int& c)
diese Funktion erwartet doch das ich ihr pointer auf ein integer gebe und nicht etwa integerwerte oder ???
wenn ich also
int a[10]; int b[10]; int c[10];
habe und ihr nun folgendes übergebe
test (a[4], b[3], c[9]);
dann wird das wohl nicht funktionieren, da ich der funktion ja die jeweiligen werte die in den arrayzellen stehen übergebe und nicht die intpointer auf diese werte oder ???
das habe ich doch so weit richtig verstanden oder ??? meinen fehler hoffentlich erkannt
nun die frage ... wie übergebe ich dieser funktion nun aber die pointer auf die arrayzellen ...
mit
test (&a[4], &b[3], &c[9]);
habe ich es probiert aber das funktioniert nicht sagt er mir beim kompilieren ;/
irgendwie denke ich da zu kompliziert oder ich weiß nicht so recht ??? zuminderst bekomme ich das nicht hin und jetzt lese ich mir dann das kapitel über pointer zum dritten mal durch und das klappt immer noch nicht ... bzw. ich glaube verstanden zu haben warum es nicht funktioniert, weiß aber nicht wieß funktionieren soll ???
mfg
der anfänger
-
napster schrieb:
hi
also ich habe da ein kleines problem etwas zu verstehen ...
ich habe eine funktion die etwa so aussiehtvoid test(int& a, int& b, int& c)
diese Funktion erwartet doch das ich ihr pointer auf ein integer gebe und nicht etwa integerwerte oder ???
Nein, diese Funktion erwartet Referenzen auf ints und die werden genauso benutzt wie die Objekte selbst. Es ist also völlig ok, hier direkt ints zu übergeben, die Semantik ist jedoch die selbe wie bei Pointern (d.h. die Funktion kann die Werte nachhaltig verändern).
-
danke
hab mir das jetzt alles nochmal durchgelesen im buch (zum xten mal) und ich denke mit deiner hilfe versteh ichs jetzt wieder ... die nächsten 5 minuten oder bis ich was anderes mache