Was verdient ein IT-Mensch nach dem Studium
-
Hi,
ich denke 5-10k sind bei mir locker drinnen, wenn ich schon jetzt 100-200 euro die stunde verdiene wenn ich für andere firmen arbeite.
ferner bin ich dann mein eigener arbeitsgeber und zahle mir die 5-10k. woanders zu arbeiten hätte ich keinen bock
Me Here
-
Me Here schrieb:
ich denke 5-10k sind bei mir locker drinnen, wenn ich schon jetzt 100-200 euro die stunde verdiene wenn ich für andere firmen arbeite.
Dieses Wort "wenn" irritiert. Arbeitest du überhaupt für andere Firmen?!
...abgesehen davon hast du als Selbständiger natürlich mehr Einkommen, als ein normaler Arbeitnehmer. Du hast ja auch deutlich mehr Ausgaben. Normalerweise zahlt dein Arbeitgeber noch solche Dinge wie Lohnnebenkosten und so. Sowas mußt du als Selbständiger natürlich auch selbst zahlen. Deine 5k € bis 10k € sind also nicht so viel wert, wie es 5k-10k € bei einem normalen Arbeitnehmer sind. Rechne mal 30-40% ab, dann kommst du vielleicht auf das Äquivalent (nur so geschätzt).
-
Eigentlich bin ich schon jetzt mein eigener arbeitsgeber, nur wirds bis ich mit der uni durch bin noch besser laufen. um es so genauer sagen zu müssen.
lohnnebenkosten gibst daher auch nicht. und wenn jemand geld haben will, dann ist es immer das (Fick)nanzamt.
Me Here
-
Wers gflaubt wird selig... Alle anderen kommen auch in den Himmel
Du Kiddy!!!
-
@Me Here: zeig denen hier mal wo's lang geht, alter! 200 Euronen pro Schulstunde und ein M3 als Dienstwagen (mit Chauffeur). jo mann.
-
Hallo, danke für eure Beiträge. Mich würde wirklich interessieren wie man 200euro die stunde bekommt. Da wäre sogar manch ein Star neidisch.
Ich habe da noch eine andere Frage. Was für ausgaben hat man genau als selbständiger. Was müßte ich ungefair für stundenlohn nehmen oder verdienen um monatrlich ca. 2500 Euro netto zu verdienen. Kann mir jemand vieleicht was dazu sagen. Ich habe wirklich keine ahnung was mich für kosten als selbständiger erwarten.
-
Hi,
hängt davon ab was du alles brauchst um mal einige Beispiele tu nennen:
Telefonkosten
Miete
Büromaterial
Bücher
Software
Steuerberater
...Je nachdem was du alles brauchst, diese kosten müssen gedeckt werden.
Nun hängst auch davon ab was du für ne Rechtsform hast. In der GbR z.b. kannst dir dein Gehalt auszahlen und musst es normal versteuern. Bis 7088 ?? Euros im Jahr dann auch Steuerfrei.
Bei ner GmbH hast du ne doppelte Versteuerung. Du verdienst z.B. 1000 Euro und dann gehen knapp 25% (von Stadt zu Stadt anders) an deine Stadt. Und alles was du nun aus der Firma nimmst wird wieder versteuert, darfst es aber als Geschäftsführer als kosten gelten machen.
Wenn du jemand einstellen möchtest, musst du für diesen auch Geld an die Bundesknappschaft zahlen.
Musst du dir also selbst Ausrechnen, wieviel Geld du brauchst. Und wenn du wenig Ahnung hast brauchst du auf jeden Fall nen Steuerberater und der kostet auch Geld.
200 Euro die Stunde gibst, wenn man den richtigen Kunden hat, der unendlich Geld hat und den es egal ist ob eine Software nun 2000 oder 6000 Euros kostet.
Me Here
-
@Me Here warum gibst du dich, als anfangsgehalt, eigentlich mit 5000 zufrieden ... wenn du jetzt 100 € pro std bekommst ???
sagen wir du arbeitest später 20 std die woche (lockeres leben) ... sind das 2000 € in der woche
dann hat nen monat ca. 4 wochen folglich 8000 € im monat ...oder machen wirs mal nen bischen realistischer ... 40 std (muss ja eigentlich heute jeder arbeiten) bei 150 € (100 -200 ) sind 6000 € die woche, wieder x4 sind 24000 € im monat
warum also mit den gehaltsvorstellungen so weit runter ... für 5000 € im monat anfangen ... das verdienst du doch locker in ner woche ???
-
Hi,
es ist unüblich alles was man verdient zu entnehmen. Wer Erfolg haben will muss investieren. Und die Anschaffungen sind halt ziemlich teuer.
Me Here
-
Was du vergessen hast ist, dass normalerweise der Arbeitgeber einiges an Krankenversicherung, Rentenversicherung usw. für den Arbeitnehmer zahlt. Wenn man selbständig ist, muss man alles selbst zahlen. Das macht einiges aus.
-
Und genau da kommt man mit 30 - 40% nicht hin.
Weiters: Eine private Krankenvers. mag vielleicht etwas billiger sein aber diese muss man auch bezahlen wenn man keien Aufträge hat.
Eine Pension will man auch mal und nicht zu vergessen die Steuer.
Ein Selbständiger mit 5000€ Einnahmen/Monat kommt da nicht weit.
-
Genau deswegen sollte man auch zwei Firmen haben und in beiden Firmen angestellt sein, dann sind die Versicherungsbeiträge ein ganzes Ende billiger. Und schon wieder Geld gespart. Die Mitarbeiter sollten dann auch in beiden Firmen angestellt sein
Me Here