Welche datei in Archiv zum Weitergeben
-
Îch habe ein MFC Projekt erstellt und würde das nun gerne weitergeben. Welche Dateien müssen nun in das Archiv, damit man das wieder compilieren kann? Ich hätte da zum Beispiel folgende Dateien:
2003-12-14 22:30 <DIR> . 2003-12-14 22:30 <DIR> .. 2003-12-14 22:30 <DIR> Debug 2002-05-01 03:59 1.522 EuroCalc.cpp 2002-05-07 15:27 374 EuroCalc.dep 2002-10-07 00:27 4.350 EuroCalc.dsp 2002-04-30 04:21 567 EuroCalc.dsw 2002-04-30 04:21 1.234 EuroCalc.h 2002-09-15 07:21 1.034 Eurocalc.ini 2002-05-07 15:27 6.676 EuroCalc.mak 2002-05-01 11:47 5.777 EuroCalc.rc 2002-05-01 11:50 10.788 EuroCalcDlg.cpp 2002-05-01 04:24 1.951 EuroCalcDlg.h 2002-04-30 04:23 766 icon1.ico 2002-04-30 05:13 2.238 Luckie3.ico 2003-12-14 22:30 <DIR> Release 2003-12-14 22:30 <DIR> res 2002-05-01 11:47 1.146 resource.h 2002-04-30 04:21 212 StdAfx.cpp 2002-04-30 04:21 1.077 StdAfx.h 15 Datei(en) 39.712 Bytes Verzeichnis von E:\C\Programme\fertige\EuroCalc\Debug 2003-12-14 22:30 <DIR> . 2003-12-14 22:30 <DIR> .. 2002-10-07 00:22 1.400.832 EuroCalc.exe 2002-09-15 07:21 1.034 Eurocalc.ini 2002-10-07 00:22 15.952 EuroCalc.res 3 Datei(en) 1.417.818 Bytes Verzeichnis von E:\C\Programme\fertige\EuroCalc\Release 2003-12-14 22:30 <DIR> . 2003-12-14 22:30 <DIR> .. 2002-10-07 00:27 36.864 EuroCalc.exe 2002-09-15 07:21 1.034 Eurocalc.ini 2002-10-07 00:27 5.008 EuroCalc.res 3 Datei(en) 42.906 Bytes
-
Also, die Exen kannst du weglassen.
bei den *.res Dateien bin ich mir gerade nicht so sicher, aber normalerweise kann man den Debug und den Release Ordner einfach löschen. Allerdings scheinst du eine Konfigdatei da drin zu haben, die musst du entweder erst rauskopieren oder du läßt die Ordner bestehen.
Warum gibt es die *.ini dreimal?
Man kann noch die dsw Datei weglassen, aber dann gehen dir glaubeich auch ein paar Einstellungen verloren, die du neu machen müßtest...
-
Im Root ist sie natürlich hie rüberflüssig. Im Debug und Release Ordner wird sie gebraucht.
Wie sieht es denn mit *.dep, *.dsp aus?
-
dsp ist für Visual Studio wichtig, das ist deine Projektdatei. Da stehen die Eigenschaften drin und welche Dateien zum Projekt gehören.
*.dep kenne ich nicht. Deswegen gehe ich erstmal von wichtig aus, vor allem weil man vermuten kann, dass die Endung für "Dependencies" steht.
Nutzt du den Papierkorb? Dann lösch doch einfach die Datei(en), die du für unwichtig hälst und versuch es dann mal. Wenn es nicht geht: Visual Studio zumachen, Datei wieder herstellen und nächster Versuch.
-
Du brauchst die INI im Root deshalb da CurrentDir beim debuggen der Root ist.
Wenn du im Release/Debug-Ordner das Programm startest ist CurrentDir auch der Release/debug-Ordner. Deshalb wird die INI immer von dort geholt.
Du brauchst im Grunde alles aus den Release und Debug-Ordner.
Auch der res ist wichtig.
-
@UnixTom:
Ich glaube, du hast was falsch verstanden:Luckie schrieb:
Welche Dateien müssen nun in das Archiv, damit man das wieder compilieren kann?
@Luckie:
Ich würde alles außer dem Release und Debugordner mitgeben.
-
dEUs schrieb:
@UnixTom:
Ich glaube, du hast was falsch verstanden:Wieso. Ich habe nur Erklärt wieso es in jedem Ordner eine INI-Datei gibt.
Ich mach es beim testen auch nicht anderes als in den Release-Ordner eine INI zu kopieren wenn sie normalerweise im Hauptordner der EXE liegen soll.
-
Unix-Tom schrieb:
Du brauchst im Grunde alles aus den Release und Debug-Ordner.
Ich habe mich darauf bezogen. Gerade die Sachen braucht er doch nicht!
-
Kommt von schnellen tippen. TIPFEHLER.
Du brauchst im Grunde alles außer den Release und Debug-Ordner.
-
Ah. Dann wird's klar
Musst mir verzeihen, aber dass "aus" "außer" sein soll kann ich nciht wissen