Zwei abfragen mit getchar hintereinander
-
Hallo,
ich soll ein Programm schreiben das Flaeche und Umfang von Kreis, Rechteck, Dreick ermitteln soll. Nicht weiter schlimm. Allerdings soll es fuer den Kreis zwei möglickeiten geben.
So in etwa hatte ich mir das vorgestellt.printf("Moechten Sie Umfang und Flaeche eine Kreises mittels des Radius berechnen?j/n"); j=getchar(); if(j=='j') { printf("Geben Sie den Radius ein!"); scanf("%lf",&rk); ka = M_PI * pow(rk,2); ku = 2 * M_PI * rk ; printf("Der Kreis hat ein Flaeche von %.2lf Flaecheneinheiten\n",ka); printf("Der Kreis hat einen Umfang von %.2lf",ku); } else { fflush(stdin); printf("Moechten Sie Umfang und Flaeche mittels zwei punkten berechnen? j/n"); n=getchar(); if(n!='j') { printf("Geben Sie die Koordinaten des Mittelpunkts ein (zwei Zahlen)!\n"); scanf("%lf %lf",&x1,&y1); printf("Geben Sie die Koordinaten des Punkes auf dem Umfang ein (zwei Zahlen)!\n"); scanf("%lf %lf",&x2,&y2); x1 -= x2 ; y1 -= y2 ; r = sqrt(pow(x1,2)+pow(x2,2)); ka = M_PI * pow(r,2); ku = 2 * M_PI * r; printf("Der Kreis hat ein Flaeche von %.2lf Flaecheneinheiten\n",ka); printf("Der Kreis hat einen Umfang von %.2lf",ku); } }
Ich habe leider das Problem das wenn ich bei meiner ersten abfrage "n" druecke das die zweite abfrage einfach nicht bearbeitet wird und nach den Koordianten abgefragt wird.
Kann mir jemand erklaeren wie das richtig aussehen sollte??
Nutze Cygwin als Compiler falls das wichtig sein sollte!Vielen dank im voraus
nxer
-
C# und .NET
Fragen zur neuen Sprache C#, zu den Funktionen und Abläufen, Anwendungen und Befehlen. Außerdem der Anlaufpunkt zu Fragen rund um die .net-Plattform.
-
Ok..sorry..nicht richtig gelesen!
nxer