GUI Design Frage
-
Hallo!
Eine Veranstaltung wird von exakt einer oder keiner Gruppe besucht. Nun soll der User eine Gruppe zuweisen können oder die bestehende Gruppe verändern können und natürlich auch die Gruppe löschen.
Wie würde man das am besten in einem GUI darstellen?
Eine Combobox mit einer Liste der Veranstaltungen und ein Frame mit den Daten der Gruppe. Soweit, soklar.
Doch wie stelle ich dar, dass noch keine Gruppe zugewiesen wurde?
Ich dachte daran, die Gruppeneingabe auf Readonly (also grau hinterlegt und nicht änderbar) zu setzen und der User muss erst einen Button "Gruppe zuweisen" drücken um diese Felder zu aktivieren.Doch irgendwie bin ich nicht ganz glücklich damit - es ist irgendwie nicht intuitiv
Hat jemand eine bessere Idee?
Danke.
-
Die Grau-hinterlegen-Idee ist doch gut und üblich. Wenn man vor einem Formular sitzt, wo bis auf einen Button alles deaktiviert ist, ist dass doch intuitiv.
-
Du koenntest auch das Frame einfach ausblenden und statt dessen z. B. ein Label
mit einer Beschriftung "Benutzer ist noch keiner Gruppe zugewiesen" o. ae. mit
einem Button darunter "Gruppe zuweisen" einblenden.Das waere noch eine Moeglichkeit. Ansonsten bin ich der gleichen Meinung wie
DrGreenthumb.mfg
v R
-
Du könntest natürlich auch eine Liste mit belegten Veranstaltungen und eine mit noch zu belegenden Veranstaltungen anlegen. Wird eine Auswahl aus der Liste mit freien Veranstaltungen getroffen wandert sie automatisch in die andere Liste.
-
DrGreenthumb schrieb:
Die Grau-hinterlegen-Idee ist doch gut und üblich. Wenn man vor einem Formular sitzt, wo bis auf einen Button alles deaktiviert ist, ist dass doch intuitiv.
Mir geht es eher darum:
Es gibt etwas 70mio Veranstaltungen - der User klickt sich durch um sich alles anzusehen - da ist das visuelle Feedback -> existiert ne Gruppe oder nicht, leider etwas mager - weil der einzige Unterschied ja nur der graue Hintergrund ist. Und wenn der User jetzt seine Standardfarben vielleicht sogar noch ungünstig gewählt hat (so dass Disabled und Enabled Felder einander ähnlich sehen) ist es sogar sehr doof, weil man dann uU genau hinsehen muss. Natürlich ist das dann ein spezielles Problem, auf das man eigentlich keine Rücksicht nehmen sollte -> aber als Webentwickler habe ich dauernd "Don't use color as a primary means to impart information" im Kopf"nicht intuitiv" war von mir falsch gewählt. Sollte besser "gibt zuwenig visuelles Feedback" heissen.
Danke!
@virtuell Realisticer:
das wäre ne Möglichkeit, auch wenn das wiederum den User verwirren könnte. Ich werde es mal implementieren und dann mal genauer ansehen. Klingt aber vielversprechend.Danke!
Sprotti n.a. schrieb:
Du könntest natürlich auch eine Liste mit belegten Veranstaltungen und eine mit noch zu belegenden Veranstaltungen anlegen. Wird eine Auswahl aus der Liste mit freien Veranstaltungen getroffen wandert sie automatisch in die andere Liste.
Interessanter Ansatz - allerdings habe ich dann das Problem, dass ein User zuerst immer die 'falsche' Liste durchgehen wird und dann frustiert sich wundern warum er die Veranstaltung nicht gefunden hat (weil er dachte, dass sie noch keine Gruppe hat, obwohl sie schon eine hatte...)
aber sehr kreativ
Danke!
-
Nabend,
vielleicht koenntest du auch einfach hingehen und in dem Falle, in dem der Benutzer in noch keiner Gruppe ist, einfach eine MessageBox mit einer
entsprechenden Meldung auf den Bildschirm bringen.Allerdings gibt es da u. U. ein Problem: Der Benutzer klickt einfach genervt oder aus Versehen die Nachricht einfach weg. So geschehen sehr bei einem Kunden
von uns, der ueber Monate hinweg eine Nachricht einfach wegklickte (auch gar
nicht durchgelesen hatte), die ihm mitteilte das seine DB kaputt sei. Nach X
Monaten funktioniert was nicht und er ruft uns an, mein Ausbilder geht hin,
sieht die Meldung und fragt den Kunden, ob er denn nicht die Meldung gesehen
habe. "Ja die hab ich immer schnell weggeklickt".Andererseits muss man sagen, dass dein Benutzer, sollte er die Meldung
ignorieren, nicht kaputt machen kann. Er wird sich nur wundern, warum er was
nicht machen kann, wenn er die Meldung ignoriert. Aber dagegen kann man wenig
tun, es ist nunmal in Mode, sich _nichts_ durchzulesen, was auf den Bildschirm
kommt.Nur mal so als weitere Option.
mfg
v R
-
Jo, The default answer to every dialog box is "Cancel"
Aber davon abgesehen geht dein Vorschlag nicht - denn es sieht bei mir etwas anders aus.
Es ist eine Anwendung wo man uA Veranstaltungen managed. Nun geht eine Gruppe von Leuten zu dieser Veranstaltung - aber es kann halt nur eine Gruppe, mehrere Gruppen sind nicht möglich.
Und genau diese Zuweisung versuche ich zu machen. Eine Gruppe ist aber nichts festes - sondern pro Veranstaltung eine andere (Gruppe besteht nur aus Typ und Anzahl).
Nun hat man eben eine Liste mit Veranstaltungen und dazu ein Frame (also eine Sammlung von Eingabefeldern) um diese Gruppe quasi neu zu erstellen. Es findet also keine echte Zuweisung statt - denn ein erstellen der Gruppe weist ja automatisch zu (und bestehende Gruppen gibt es nicht).
Morgen (sofern ich dazu komme) werde ich mal die Möglichkeit mit dem verschwinden des Frames ausprobieren. Könnte eine super Lösung sein - kann ich aber noch nicht überblicken.
Danke!
-
Nabend,
kannst es ja dann hier posten, was du benutzt hast, wuerd mich interessieren.
mfg
v R
-
virtuell Realisticer schrieb:
kannst es ja dann hier posten, was du benutzt hast, wuerd mich interessieren.
Werd ich machen.
Plane sowieso euch bezüglich der Usability zu befragen (Code kann ich leider nicht hergeben, aber Screenshots werd ich mit Kommentaren Online stellen). Zumindest plane ich dasObs was wird, werden wir ja sehen...
-
http://schornboeck.net/bilder/snaps.tar.gz
Hab die Screenshots (163KB) online gestellt. Ganz primitiv - aber so sieht es momentan aus. Denke ich, ist ganz vernünftig...
-
Nabend,
finde das sieht ok aus. Wie hast du es letztlich geloest? Hast du einfach zwei
Frames gemacht, wobei eines (je nach Bedingung) einfach ausgeblendet wird?So wuerde ich das wohl loesen (jetzt aus dem Bauch heraus :)).
mfg
v R
-
virtuell Realisticer schrieb:
Wie hast du es letztlich geloest? Hast du einfach zwei
Frames gemacht, wobei eines (je nach Bedingung) einfach ausgeblendet wird?Jo.
Immer wenn sich die Combobox ändert, oder Gruppe erstellen/löschen geklickt wird, wird gecheckt was jetzt aktiv ist - und das wird eingeblendet.Primitiv
aber klappt super.
-
Warum schreibts du nicht zusätzlich in der Liste neben einen Eintrag "(keine Gruppe zugewiesen)" oder so... damit man gleich einen schnellen Überblick hat und nicht erst alles durchklicken muss
-
Crax schrieb:
Warum schreibts du nicht zusätzlich in der Liste neben einen Eintrag "(keine Gruppe zugewiesen)" oder so... damit man gleich einen schnellen Überblick hat und nicht erst alles durchklicken muss
super idee, ich schau ob sich das vernünftig realisieren lässt
-
Shade Of Mine schrieb:
ich schau ob sich das vernünftig realisieren lässt
Und es lässt sich realisieren.
Nur habe ich nicht viel Platz um das anzuzeigen (und nur Text ist möglich -> keine Bilder oder Farben).
Deshalb sind so sachen wie "Gruppe zugewiesen" etwas blöd, weil es zuviel Platz für eine nicht essentielle Information wegnimmt.
Jemand eine Idee wie man das kurz und prägnant sagen könnte, dass diese Veranstaltung bereits eine Gruppe zugewiesen ist (bzw. keine zugewiesen ist).
uU mit dem Wort "Gruppe" kennzeichnen?