PISA Briefing Note Germany
-
estartu_de schrieb:
Gregor, du wirst es kaum glauben, aber die ganze Aufgabe war nur dazu da, dass die Klasse das Thema heftigst diskutierte und die verschiedenen "Lösungen" rechtfertigte.
Gut, wer macht dafür jetzt nen Thread auf?
"Sie fliegen auseinander, weil sie sich abstoßen" war falsch.
Mist.
-
senfgeber schrieb:
In einem Land wo über 2,5 Millionen Kinder an der Armutsgrenze leben [...]
Hohoho... wo hast du die Zahl denn her? Ich sach allgemein mal so: in Deutschland muss keiner hungern, wenn er sich nicht gerade dumm anstellt, kein Deutsch kann oder einfach nur zu faul ist...
Und wenn alle 2,5 Mill. Kinder dort oben keine Eltern haben, dann wäre das ein so großer Teil, dass das schon längst in den Medien aufgetaucht wäre...
(bei alternder Gesellschaft, wundere ich mich, dass es überhaupt 2,5 Mio. Kinder gibt)
Wie schon gesagt: Die Deutschen haben vergessen, was Armut bedeutet. Kein Wunder, wenn man fast so viel Arbeitslosengeld kriegt wie der Chef eines kleinen Unternehmens... wer will denn da schon arbeiten?
Mr. B
-
Öhm, die Armutsgrenze liegt erstaunlich hoch.
Ein guter Bekannter wurde neulich von einem Gerichtsvollzieher gefragt, warum er für das bischen Geld (etwas über 1000 landen auf dem Konto) überhaupt arbeiten geht.
Das soll schon an der Armutsgrenze sein.Hat da mal jemand Zahlen, ich kanns kaum glauben. Auch wenn am Geldende immer noch soviel Monat über ist...
-
Richtig, stimmt... unser Politiklehrer hatte mal eine Statistik mitgebracht. Wenn man nach der ginge, wär doch halb Deutschland arm... :|
Mr. B
-
estartu_de schrieb:
Öhm, die Armutsgrenze liegt erstaunlich hoch.
Ein guter Bekannter wurde neulich von einem Gerichtsvollzieher gefragt, warum er für das bischen Geld (etwas über 1000 landen auf dem Konto) überhaupt arbeiten geht.
Das soll schon an der Armutsgrenze sein.Eine bestimmte Gruppe lebt in Armut, wenn die betroffenen Gruppen von gesellschaftlichen Ressourcen ausgeschloßen werden, sich also beispielsweise kein Auto leisten können, ja. Armut ist relativ. In der Großgruppe der Millionäre sind dann die als "arm" zu bezeichnen, die sich keinen zwölften Ferrari mehr leisten können, auch wenn es die wahrscheinlich nicht sonderlich stört.
Hungern muß in Deutschland schließlich niemand, aber das wäre ja auch noch schöner.
Zahlen, Daten, Fakten zur Armut: http://www.bmgs.bund.de/deu/gra/themen/sicherheit/armutsbericht/index.cfm
-
In Deutschland wird die Armutsgrenze ganz variabel definiert. Sie liegt genau bei der Hälfte des Durchschnittseinkommens.
Damit würde ich als Student weit under der Armutsgrenze leben, was aber nicht sonderlich schlimm ist...
-
Die Daten hinter dem Link scheinen ziemlich alt zu sein.
U.a. das Blindengeld soll wohl abgeschafft werden. Die stehen hier nämlich etwa einmal die Woche und sammeln Unterschriften.
Mit Hartz IV kamen doch eh gravierende Änderungen...Also, hat jemand mal eine Zahl, die er hier reinschreiben kann, wo die Armutsgrenze liegt?
Hinter dem Link standen viele schöne Worte, die irgendwie nicht zu dem passen wollen, was ich kenne.
Jemand, der definitiv in Not geraten ist ohne was dazu zu tun bekommt keine Hilfe und sitzt noch Jahre später auf den entstandenen Schulden und der Berg wird immer größer weil es tatsächlich Firmen gibt die UNBERECHTIGT fordern und auf Dumme hoffen.
Eine Mutter mit drei kleinen Kindern ohne Job hatte auch kaum genug Geld für den Alltag - und das ist 15 Jahre her, ich glaube kaum, dass es sich gebessert hat.
-
http://www.n24.de/politik/inland/index.php/a2004110713085234632
Zur Zeit ca. 1 Million ab 01.Hartz 2005 dann insgesamt 2,5 Millionen.
-
Danke, da habe ich endlich auch die Zahlen gefunden, die ich gesucht habe:
Nach Definition für Armut gilt in Entwicklungs- und Schwellenländern als arm, wer weniger als einen oder zwei Dollar (82 Cent bis 1,64 Euro) am Tag zur Verfügung hat, wie die "WamS" weiter schreibt.
Für Industrieländer gilt die Definition der "relativen Armut": Hier gilt als arm, wer weniger als 60 Prozent des Durchschnittseinkommens in seinem Land verdient. Nach Berechnungen des globalisierungskritischen Netzwerkes Attac liegt diese Armutsgrenze im Westen Deutschlands bei 730,20 Euro Einkommen monatlich, im Osten bei 604,80 Euro.Quelle: http://www.n24.de/politik/inland/?a2004091910525325111
-
Dieser Link sagt genau das Gegenteil:
-
Die Bundesregierung hat da meistens Ihre eigenen Ansichten.
Die Kinderarmut in Deutschland ist laut Olk im Vergleich mit den Erwachsenen doppelt so hoch und der Anteil der jungen Sozialhilfeempfänger seit 1990 überdurchschnittlich angestiegen. Wachsende soziale Ungleichheit könne nur durch konsequente Investitionen in die ersten Lebensjahre bekämpft werden. Diese Jahre seien zwar für Kinder und Eltern die schwierigsten. "Aber dort werden die Weichen für Neugier, für die Entwicklung sozialer Kompetenzen gestellt - also für künftige Lebenschancen", betonte Olk.
Dem wird mit Hartz IV konsequent entgegengewirkt ohne sich mal die Folgen für die Bildung auszurechnen...
-
weil hier schon wieder mit statistiken um sich geschmissen wird ...
TRAU KEINER STATISTIK DIE DU NICHT SELBST GEFÄLSCHT HAST !!!
aber das versteht anscheinend keiner ...
mit hartz kann man die statistik der arbeitslosen extrem verschönern ... viele sind dann nicht mehr arbeitslos bzw. tauchen in dieser statistik nicht mehr auf ... dann haben wir nur noch 3mio arbeitslose ... dann müsste es uns ja wieder gut gehen oder ???
außerdem sind die arbeitslosenzahlen sowieso sehr komisch ... firmen machen rekordgewinne und die arbeitslosenzahlen steigen und steigen ...
-
benutzer2 schrieb:
außerdem sind die arbeitslosenzahlen sowieso sehr komisch ... firmen machen rekordgewinne und die arbeitslosenzahlen steigen und steigen ...
Und wieso gibt es dann mehr und mehr Leute, die verzweifelt Arbeit suchen?
-
Eben WEIL immer mehr Arbeiter auf die Strasse gestellt werden, machen Firman Rekordgewinne!
-
Ja die Firmen werden doch sogar noch mit Finanzspritzen gepusht, das sie ja die Arbeitsplätze in Deutschland halten.
Gleichzeitig ziehen die Firmen im Ausland neue Standorte hoch, zu denen sie nach Ablauf der Frist immernoch ihre Produktion verlagern können.
-
estartu_de schrieb:
benutzer2 schrieb:
außerdem sind die arbeitslosenzahlen sowieso sehr komisch ... firmen machen rekordgewinne und die arbeitslosenzahlen steigen und steigen ...
Und wieso gibt es dann mehr und mehr Leute, die verzweifelt Arbeit suchen?
Weil die Firmen die Gewinne daher nehmen, wo man am leichtesten Geld sparen kann: Beim Personal.