NFS Problem (mounten und Schreibrechte)
-
Hallo,
auf einem PC bei mir ist die Partitionstabelle der Festplatte beschädigt. Diese konnte ich mit fixmbr [WinXP] nicht reparieren. Genauer gesagt ist sie nach dem Neustarten des PC immer ungültig.
Da auf der Festplatte noch wichtige Daten sind, habe ich versucht an diese heranzukommen, was auch mit "Rescue System" von SUSE 8.2 Pro auch gelang.
Die Daten wollte ich auf meinen zweiten Rechner, der einen NFS-Server mit ein paar freigegebenen Ordnern betreibt, kopieren.
Das Problem zunächst, dass ich auf freigegebene Ordner des NFS-Servers nicht schreibend zugreifen kann. Früher ging das. Laut yast ist der Ordner mit diesen Optionen freigegeben:Rechner (Wildcard): * Optionen: rw,root_squash,sync
Der Ordner selbst befindet sich übrigens auf einem Windows-System
Ich habe dann das Verzeich ungemountet (umount) und versucht wieder zu mounten, jetzt kommt bei mir folgende Fehlermeldung:
"mount: 192.168.1.1:/windows/E failed, reason given by server: Permission denied"
Obwohl die Firewall abschaltet ist.EDIT: Natürlich wäre es besser, wenn ich irgendwie die Partitionstabelle wieder herstellen kann.
-
1. Hast du diese Aktion als Root ausgeführt?
2. Hast du schon mal die Konfigurationsdateien direkt angeguckt?
-
unzi schrieb:
1. Hast du diese Aktion als Root ausgeführt?
Welche Aktion meinst Du?
Der NFS-Dämon (?) startet beim Booten (ich denk mal mit root-Rechten). Unter dem "Rescue System" konnte ich mich nur als Root einloggen2. Hast du schon mal die Konfigurationsdateien direkt angeguckt?
Welche?
In der /etc/exports steht:/windows/E *(rw,root_sqash,sync)
Das Problem mit dem Mounten ist eigentlich keines, denn es geht dann nicht, wenn eine Internet-Verbindung aufgebaut ist.
Nur wieso ich keine Schreibrechte auf die Verzeichnisse habe, weiß ich nicht. Wie gesagt hat es früher ja funktioniert.