Wie kriege ich das Datum von gestern raus?



  • Hallo,

    du musst dir ein Stichtag raussuchen, z.B. 01.01.1970, dann ausrechen wie viele Tage seit dem vergangen sind. Dann hast Du den heutigen Tag, und danach einfach einen Tag abziehen.

    Mein erstes Programm hat zumindest die Funktion wie viele Tage seit Jahresbeginn vergangen sind. Ich kann Dir den Quellcode schicken.

    Einfach noch mal melden.

    Gruss Anlen



  • Wozu denn einen Stichtag festmachen usw usw...
    Wenn man das heutige Datum rausfinden möchte braucht man nur CTime::GetCurrentTime();

    Und das abziehen ist doch gerade sein Problem, wegen :

    chullain schrieb:

    ...Datum zu ziehen und dann minus 1 rechnen, aber dann ergibt sich das Problem, wenn wir z.B. heute den 01 haben, dann würde ja 00 rauskommen

    Gruß
    :: NoName ::



  • CTime tmHeute = CTime::GetCurrentTime();
    CTimeSpan tmspanTag(1, 0, 0, 0);
    CTime tmGestern = tmHeute - tmspanTag;
    

    Ist doch ganz einfach, oder? 🙂

    Wenn man es mit COleDateTime machen will, muss man nur alle CTime durch COleDateTime ersetzen.



  • prima, vielen Dank euch allen...nach sowas hab ich gesucht. special thx @estartu_de



  • estartu_de schrieb:

    CTime tmHeute = CTime::GetCurrentTime();
    CTimeSpan tmspanTag(1, 0, 0, 0);
    CTime tmGestern = tmHeute - tmspanTag;
    

    Ist doch ganz einfach, oder? 🙂

    Wenn man es mit COleDateTime machen will, muss man nur alle CTime durch COleDateTime ersetzen.

    Das hätte ich auch können. Wir waren immer auf dem Standpunkt das der Frager was lernen soll. Copy/Paste ist kein Lerneffekt. Im Grunde fehlt es jeden nur daran gezielt nach der Information zu suchen oder einfach nachzudenken.
    Eine Nachschau in der MSDN hätte schon geholfen.
    Wenn der den aktuellen Tag hat muss er ja schon mit einer Funktion arbeiten.



  • Es wird hier oft genug eine Musterlösung gepostet. 🙄

    Und ob du es glaubst oder nicht, auch von Copy&Paste kann man was lernen. Es reicht doch, wenn er gelernt hat, wie die Klasse heißt. 🙂



  • Ich finde auch, dass man obschon es ab und zu Copy&Paste war viel lernen kann. Ich jedenfalls habe immer bevor ich eine Frage stelle alle Möglichen Archive und Foren die ich kenne durchgeschaut und sehr oft sah man dann einen kleinen Codeabschnitt und kopiert ihn sich in sein Projekt. Der geht zwar nicht auf Anhieb (was ja nicht schlimm ist) aber so weiss man jedenfalls wie der Ansatz ist und kann von nun an detaillierter suchen um zur gewünschten Lösung zu kommen. Dann findet man eventuell wieder was und kommt abermals etwas weiter etc. Bis man es endlich geschafft hat. Wenn es dann ein Thema ist das nicht allzuoft behandelt wird oder wenn man das Prinzip anfangs irgendwie einfach nicht versteht wirds schwierig, dann muss man halt fragen...



  • Ich suche nach einer Lösung meines Problems hier im Forum und auch in den Google-Groups, wenn ich für mein Problem keine Lösung durch das Lesen in der MSDN und dann austesten finde.

    Insofern ist das "Copy & Paste" (finde ich) eigentlich keine fertig vorgekaute Lösung, sondern nur ein möglicher Lösungsweg, viele Wege führen nach ROM, äh, ins RAM 😃



  • estartu_de schrieb:

    Es wird hier oft genug eine Musterlösung gepostet. 🙄

    Und ob du es glaubst oder nicht, auch von Copy&Paste kann man was lernen. Es reicht doch, wenn er gelernt hat, wie die Klasse heißt. 🙂

    War auch kein Vorwurf an dich.
    Ich hätte mir aber auf meinen Fragen eine Antwort erwartet. Zumindest wie er an den aktuellen Tag kommt.
    Inbesondere wenn ich als Antwort lese das er sich eine Stichtag raussuchen muss.

    Das nächste mal fragt er sich was es mit dem 01.01.1970 auf sich hat und warum die sekunden seit diesem Datum.



  • Guten Morgen,

    wo hier schon so eine Diskussion entfacht ist, möchte ich auch nochmal ein Beitrag dazu abgeben...es ist nicht so, dass ich nicht in der MSDN nachgeschaut habe oder auch mal in dem Forum recherchiert habe, sonst wäre ich auch nicht auf die Methode GetCurrentDate() gekommen. Das Forum konnte mir auch nicht weiter helfen, denn alle gefundenen Beitrage entsprachen nicht meiner Anforderung...dass mit dem Stichtag war schon ein guter Ansatz, was mir zur Anregung gab, weiter nachzudenken, jedoch wusste ich nicht, wie ich z.B. die Sekunden berechnen kann, bzw. was von einem Objekt namens CTimeSpan gehört, ferner, dass ich die zwei Objekte(Datum von heute und die Zeitspanne) von einander subtrahieren kann.

    Ausserdem ist man wirklich froh, wenn man in einem Projekt arbeitet, und der Zeitdruck einem im Rücken steht, dass einem schnell geholfen werden kann.

    gruss,

    chullain


Anmelden zum Antworten