Realisierungs-Problem
-
Hallo zusammen,
ich hab' eine Problemstellung, und weiss nicht genau wie ich das lösen soll, ich bin sehr dankbar für eure Vorschläge.Problem: http://www.rideon.ch/public/ron/Problem.pdf
ps: Bitte beachten,die beiden Kommunikationsklassen existieren bereits...
-
Normalerweise würde man beide Kommunikationsklassen von einer gemeinsamen Basisklasse ableiten. In der werden die später gemeinsamen Funktionen abstrakt bereitgestellt und dann in den abgeleiteten Klassen implementiert.
Wenn du die bestehenden Klassen nicht verändern willst kannst du sie ja als Member in ein derartiges System einbinden (also in eine Art Wrapper).
-
Vielleicht würde Dir hier eine "Factory"-Methode weiterhelfen. D.h. eine Methode, der Du Werte übergibst (Struct o.ä.) und die Dir dann eine
Instanz der entsprechenden Klasse zurückgibt. Bei mir habe ich das (übrigens ziemlich ähnliche) Problem mit XML gelöst.Deine konkreten Klassen müssen natürlich von derselben Superklasse erben, d.h. dieselbe Schnittstelle haben.
Als Anregung dazu kannst Du Dir auch mal die Kapitel zu "Abstrakte Fabrik" bzw. "Abstract Factory" im "Entwurfsmuster" (bzw. "Design Patterns")
durchlesen.Gruß,
Alexander
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Jansen aus dem Forum Borland C++ Builder (VCL/CLX) in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
ähm hallo,
könnt ihr mir noch etwas genauer erklähren, wie ich das genau realisieren soll? hm, ich steh vor einer wand und seh' die Tür nicht...
herzlichen Dank!