Wer kennt einen Algorithmus zum Berechnen eines Integrals?
-
ein "Beispielprogramm"? weist du, dass diese programme mehrere 1000 zeilen lang sind? schon für einfachste umformungen musst du ziemlich ackern.
-
Naja, kommt wohl auch stark drauf an, was für Funktionen das sind. Polynome sind zum Beispiel nicht halb so hart wie ihr gerade tut.
@Maxxx: um was für Funktionen handelt es sich denn? Kannste mal ein paar Beispiel eingaben rausrücken?
-
Wenn er sagt eine Funktion f(x) kann das alles mögliche sein und genau das macht mir Angst.
-
naja, der algorithmus könnte darin bestehen, eines dieser professionellen programme aufzurufen und das ergebnis auszuwerten
-
Mathemathica hat AFAIK 'ne lib dazu, die könntest du benutzen.
Bye, TGGC (Denken, und gut ist.)
-
Es geht um "Beschreibung und Modellierung von Verweildauerverteilungen"
Integral brauch ich "nur" von einer Exponentialfunktion der Form
f(x)=a+b² (wobei 2=x, weiss nicht, wie man hoch x hier tippt).
Nur dieser Funktionstyp muß integriert werden (und natürlich geparst).
da es aber nur ein Typ ist, müßte das doch klappen, oder?
-
wenns immer in der Form ist, dann ist es wirklich nicht sehr schwer...
-
na die aussage is ja ma extrem hilfreich (genauso wie meine jetzt
).
-
Also wenn du nur Polynome integrieren musst, dann reicht dir eigentlich diese Formel (sorry, für die Darstellung - hab von Latex keine Ahnung):
Integral von x^n dx = (1/(n+1)) * x^(n+1) + c
Wenn f(x) alles sein könnte (sin²(sqrt(ln(x)))/e^x), kannst du das gleich vergessen. Ich behaupte einfach mal, dass man alleine sowas nicht schaffen kann.
-
Also wenn ich dich richtig verstanden habe willst du nur Funktionen der Form:
a+b^x integrieren.
\[ \int a+b^x = ax+\frac{b^x}{ln(b)}\]
Wenn wirklich nur solche Integrale vorkommen, sollte es nicht so schwer sein.Edit: Latex eingefügt