MAl wieder Dialogfeld



  • Hi @ all!

    Auch wenn es schon oft vorkam, riskiere ich hier erneut die Frage nach dem Dialogfeld. Ich bin nämlich echt ein Anfänger 🙂

    Ich habe ein neues Dialogfeld erzeugt. Titel: Dialog, ID: IDD_DIALOG1

    Im Menü habe ich "Bearbeiten" ganz gelöscht und durch "Bearbeiten" ersetzt. Als einzigen Unterpunkt habe ich "Mein Dialog" verwendet. ID: ID_BEARBEITEN_MEINDIALOG, Titel: Mein Dialog.

    Für das Dialogfeld habe ich nun eine eigene Klasse geschaffen "CEigenerDialog". Die Einstellungen sind Default. In ihr habe ich für die ID_BEARBEITEN_MEINDIALOG die Fkt. OnBearbeitenMeindialog hinzugefügt.

    Nach meinen Verständnis muß ich nun in dieser Fkt. den Code zum Aufrufen des Dialogfeld eingeben. Auf der MSDN-Seite fand ich folgende zwei Zeilen:

    CTestDialog testdlg;
    testdlg.DoModal();

    Damit kann ich aber nichts anfankgen.

    Wer kann mir helfen? War mein Vorgehen richtig? Wie muß ich die Zeilen modifizieren? Was bedeuten diese Zeilen?

    THX Markus



  • Es muss nicht nur ein "Dialogdesign" erzeugt werden, sondern ein Klasse, welche von CDialog abgeleitet wird.

    Bye, TGGC (Denken, und gut ist.)



  • Hi T.!

    Das aheb ich auch gemacht. Die Klasse heißt "CEigenerDialog".



  • CEigenerDialog EDLG;
    EDLG.DoModal();
    

    Ganz oben nicht vergessen:

    #include "EigenerDialog.h"
    

    Sollte das nicht gehen, hast du was falsch gemacht beim erstellen der vom Dialog abgeleiteten Klasse...



  • Hallo BAR!

    Nun ist der Menüpunkt "Mein Dialog" auch noch inktiv 😡 .

    Bist du bereit, mit mir ein Beispiel Schritt für Schritt durchzuspielen. Dann habe ich heute wenigsten ein Erfolgserlebnis :p .

    Gruß Markus



  • Ich würde dir empfehlen irgendein Buch zu kaufen wo die Grundlagen behandelt werden, Links und Empfehlungen dazu hast du auf www.c-plusplus.net. Aber da ich weiss das jeder mal anfängt und ich mich noch sehr gut erinnere wie es für mich war anfangs nehm ich mir kurz Zeit:

    • Platziere einen Button auf deinen Hauptdialog von wo aus du den zweiten starten möchtest. Klicke Doppelt drauf und nenn es beispielsweise OnButtonOpen
    • Erstelle deinen zweiten Dialog indem du bei der ResourceView-Registerkarte beim Ordner 'Dialog' rechtsklickst und dort 'Insert Dialog' auswählst. Nenn diesen Dialog zum Beispiel "IDD_DIALOG_NEU".
    • Nun drücke CTRL+W um in den ClassWizard zu gelangen. Er erkennt sofort dass diesem Dialog noch keine Klasse zugeteilt wurde und fragt dich ob du eine neue erstellen möchtest. Das möchtest du natürlich. Einfach auf 'OK' klicken.
    • Gib ihm den Namen "CDialogNeu" und klicke auf 'OK'.
    • Geh jetzt wieder zu deinem Hauptdialog zurück (im 'ClassView') und schreib ganz oben "#include "DialogNeu.h"". Dann scrollst du bis zur Funktion OnButtonOpen() und schreib dort "CDialogNeu DLGN; DLGN.DoModal();" rein.
    • Kompiliere es mit CTRL+F5

    Und wenn du es JETZT nicht schaffst, dann, ja dann würd ich sagen hörst du lieber damit auf 😃


Anmelden zum Antworten