projektplanung
-
hallo!
Frage: wo bringe ich am sinnvollsten Testfälle für mein Projekt unter? Ich möchte zu jeder Methode einen Test schreiben und immer mal wieder einen test des bisher entwickelten Systems "durchlaufen" lassen. habe die testaufrufe bisher nacheinander in die sowieso ungenutzen main-methoden meiner Klassen gepackt, aber mittlerweile wird das ziemlich unübersichtlich und bei jeder Änderung muss ich auch viele Tests neu schreiben. Gibt es da eine bewährte Methode? Oder haben Sie vielleicht einen guten Vorschlag?
Bin für jede Anregung dankbar.Grüße,
Raphael
-
Hört sich nach nem Java-Projekt an, oder?
Guck dir doch mal JUnit an. Das ist ein Testing-Framework, das genau dafür gemacht ist. Für JUnit gibt es übrigens auch ein neues Tutorial auf www.javacore.de
-
ist c++, sry hab ich vergessen zu schreiben. Ich schau mir das trotzdem mal an. danke also.
-
es existiert ein port für c++ (cppunit) damit nützt mir das tutorial tatsächlich was
-
hmm..
welche Art von Test willst du machen?
BlackBox? WhiteBox? Verbundtest, Funktionstest...Es gibt dazu ganze Lehrgänge und ziemlich dicke Bücher.
Ich habe bei größeren Klassen immer ein einzelnes Projekt in einem eigenen Verzeichnis erstellt und dieses dann durchgetestet.
Anschließend wurde die Klasse ins eigentliche Projekt eingebunden.
-