Webseite unabhäning von Auflösung



  • Hi,
    wie erstelle ich am besten eine Webseite die unabhänig von der Auflösung ist?
    Soll ich die Bilder jeweils in drei verschiedene Auflösungen erstellen und dann je nach Auflösung laden oder soll ich die Bilder optimieren für 1024x768 und dann entweder stauchen oder stretchen?
    Oder gibt es noch eine andere möglichkeit? Ich habe in Webseitenbasteln noch nicht sehr viel Erfahrung und hoffe deswegen auf ein paar Tips wie man das Problem angehen kann.

    Gruß
    Alex



  • Natuerlich kann man fuer jede Aufloesung eigene Seite erstellen, aber das Problem: Speicherkapazitaet.
    Statistik sagt: 96% aller Users haben 800x600 oder 1024x768
    Deswegen, ist es fast richtig, die Seiten fuer 800x600 zu optimieren.
    Wenn du fuer 800x600 optimierst hast, dann sieht das ganze auch fuer 1024x768 gut
    🙂



  • In der Regel werden Webseiten auf die größe 800x600 angepasst. In der
    heutigen Zeit sollte es aber möglich sein, die Größe auf 1024x768 anzupassen,
    da diese Auflösung prozentual die meisten User benutzen. Von TFT Usern mal
    abgesehen. Bei den Bildern benutzt du immer die gleiche Größe, da jemand
    mit 800x600 meist auch einen kleineren Monitor hat und die Bilder
    im Verhältnis dann gleichgroß sind. Wenn du ganz sicher gehen willst, welche
    Auflösung deine User nutzen, erstellst du die Seite mit 800x600 und
    beobachtest sie mit einem Tracker eine Zeitlang. Wenn du festellst das
    bei dir zu 90% nur 1024x768 User vorbei kommen, kannst du die Seite anpassen.

    Gruss

    Edit: upps, etwas zu spät 😉

    Edit Edit:
    Mal als kleinen Tipp. Geh einfach mal auf den großen Webseiten wie
    ebay, gmx, web.de, yahoo, amazon etc. vorbei und schau wie die das handhaben.
    Verstell deine Auflösung und schau was passiert. Wenn du dich an die großen
    hälst kannst du nichts falsch machen, denn die wissen meist was die User brauchen.





  • Vielen Dank erst mal für die Antwort

    Wenn ich die Bilder für 800x600 machen sehen die in höherer Auflösung z.B. bei 1280x1024, die ich verwende, sehr eckig aus. Deshalb gleich 1024x768.
    Die andere möglichkeit, die ich angesprochen habe ist, die Seite in drei Auflösungen zu gestalten (800x600;1024x768;1280x1024), das sind zur Zeit die gänigsten Auflösungen soweit ich weiß. Die Frage die mir gerade gekommen ist, gibt es überhaupt die Möglichkeit die Auflösung abzufragen?



  • @flenders
    vielen Dank, die Links werd ich mir mal anschauen.

    Ihr postet ja schneller als ich lesen kann 🙂



  • Die Homepage in 3 Auflösungen zu machen hat keinen Sinn, da du den Usern
    die kein Javascript anzeigen können automatisch irgendeine Website
    anzeigen musst. Desweiteren wird es proplematisch wenn dein js eine
    falsche Auflösung ausliest. Wenn ich in meinen Tracker schauen, werden
    nämlich Auflösungen gelistet, die es so nicht gibt oder geben kann.



  • Lass das mit verschiedenen Versionen für unterschiedliche Auflösungen - wenn nicht fix, dann über Prozentangeben (besser), denn es surft auch nicht unbedingt jeder im Vollbild-Modus 😉



  • vadimiron schrieb:

    Statistik sagt: 96% aller Users haben 800x600 oder 1024x768

    Und 5% der User benutzen Vollbild. Und 97% aller Statistiken sind fehlerhaft.


Anmelden zum Antworten