frame vs css
-
SideWinder schrieb:
@Shade: Ich weiß nichts ob du das jetzt absichtlich gemacht hast, aber TOP geht über die gesamte Breite und nicht bloß bis zum Rand von LEFT.
Jo, war beabsichtig. Dachte es soll so sein...
Wenn nicht, dann einfach top so wie main behandelnZudem wird nur TOP gescrollt (Opera 7.x). TOP ist so breit wie der Inhalt (=> Gar keins wird gescrollt) (IE6.0).
TOP hat als einziges overflow:auto; weil der rest nicht selber scrollen soll, sondern dann das ganze fenster. wenn das nicht gewünscht ist, überall noch ein overflow:auto; einfügen.
ich habe mir die genauen anforderungen nicht wirklich genau durchgelesen. hab einfach deine seite genommen und den css code geändert. dass dabei kleine unstimmigkeiten aufgetreten sind tut mir leid. aber ich wollte eigentlich nur schnell zeigen wie man sowas auch ohne postion:absolute; machen kann und dadurch genaue angaben sparen kann.
mein 'problem' damit ist nämlich, dass ich normalerweise exakt für sowas geld bekomme (also layouts nach kunden wünschen anpassen (+noch inhalte dazu, aber die inhalte bekommt man ja vom kunden, ist also etwas was auch ein dressierter affe machen kann) - da sträubt sich dann halt doch etwas dagegen es hier gratis zu machen. und tipps geben kann man da nur schwer, weil ja CSS nicht schwer ist - es reicht auf der richtigen fährte zu sein und schon hat man die lösung.
deshalb gebe ich bezüglich "wie mache ich sowas am besten" keine genaueren angaben. ich weiss, das arbeitet der idee des forums zuwider
-
SideWinder schrieb:
Hab mich etwas gespielt, scheint nun unter IE6 und Opera zu funktionieren, linker Frame mit 240px Breite, der Rest auf Prozentangaben:
Also ich habe noch immer eine weißen Rand da du die weiten auf 90% hast. Sobald du auf 100% gehst funktioniert es im IE. Im FF ist der left dann nicht mehr 100%.
Weiters versteckt du mit overflow: hidden im Body die scrollleisten.@Shade: Es geht hier nicht um eine Vorgabe einer Firma oder ähnliches. Ich wollte von den CSS-Befürwortern/Framegegnern lediglich eine Alternative zu angegebener Vorganbe sehen.
Wenn es nach deinem schreiben geht dürfte ich nicht mich nichtmal auf diesen Server per ssh einloggen oder irgendwelche Dinge beantworten da ich auch damit Geld verdiene.
Da es mit deinem Code geht weiß ich. Es ist aber scheinbar nicht so einfach das TOP neben das left zusetzen und auf 100% auszuweiten.
-
UnixTom: Ich hab keinen weißen Rand
MfG SideWinder
-
Unix-Tom schrieb:
Da es mit deinem Code geht weiß ich. Es ist aber scheinbar nicht so einfach das TOP neben das left zusetzen und auf 100% auszuweiten.
etwa so:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd"> <html><head> <title>Test</title></head> <body style="margin: 0; padding: 0;"> <div style="position:absolute; margin:0; padding:0; top:0; left:0; width:250px; background-color:blue;"> LEFT<br> LEFT<br> LEFT<br> LEFT<br> LEFT<br> LEFT<br> LEFT<br> LEFT<br> LEFT<br> LEFT<br> LEFT<br> LEFT<br> LEFT<br> LEFT<br> LEFT<br> LEFT<br> LEFT<br> LEFT<br> LEFT<br> LEFT<br> LEFT<br> LEFT<br> LEFT<br> LEFT<br> LEFT<br> LEFT<br> LEFT<br> LEFT<br> LEFT<br> LEFT<br> </div> <div style="margin: 0 0 0 250px;"> <div style="margin:0; background-color: green;"> TOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOPTOP </div> <div style="margin:0;background-color:red;"> MAIN<br> MAIN<br> MAINMAINMAINMAINMAIN MAINMAINMAINMAINMAIN MAINMAINMAINMAINMAIN MAINMAINMAINMAINMAIN MAINMAINMAINMAINMAIN MAINMAINMAINMAINMAIN MAINMAINMAINMAINMAIN MAINMAINMAINMAINMAIN<br> MAIN<br> MAIN<br> MAIN<br> MAIN<br> MAIN<br> MAIN<br> MAIN<br> MAIN<br> MAIN<br> MAIN<br> MAIN<br> MAIN<br> MAIN<br> MAIN<br> MAIN<br> MAIN<br> MAIN<br> MAIN<br> MAIN<br> MAIN<br> MAIN<br> MAIN<br> MAIN<br> MAIN<br> MAIN<br> MAIN<br> MAIN<br> MAIN<br> MAIN<br> MAIN<br> MAIN<br> MAIN<br> MAIN<br> MAIN<br> MAIN<br> </div> </div> </body></html>
?
wenn nicht, dann bitte mal mit paint oder so eine grafik zeichnen wie es aussehen soll
das "problem" das du hast ist, dass man mit width:100% die gesamte Fensterbreite meint und es kein width:*; (im sinne von: dem rest der seite) gibt.
man muss also block elemente verwenden - die fuellen sich selber bis zum rand auf.
es ist halt teilweise sehr tricky. (und genau diese tricks gebe ich nicht gerne her)
aber ich denke trotzdem, dass ich dem forum wesentlich mehr gebe als ich nehme.
-
Ich bin nicht verärgert. Mich hat nur deine aussage mit Beruf, etc etwas irritiert.
Hier das Design als Frame
http://www.sensorme.de/text.htm
-
Unix-Tom schrieb:
Hier das Design als Frame
http://www.sensorme.de/text.htmUnd du willst, dass Navbar und Content jeweils eigenständig scrollbar sind?
Das hat nämlich leider ein paar kleine Nachteile:
welches ist der aktive 'Frame', dh, wer scrollt, wenn ich die cursor tasten drücke.Aber ich schau mal - sowas habe ich aber noch nie gemacht, kann also etwas dauern.
-
Braucht du nicht aber danke. Mir das CSS-Zeigs zu komplex und ich werde sowieso nie der Webprogramiere werden Ich habe es selbst mit Frames gemacht da ich von CSS soviel Ahnung habe wie Du vermutlich von der Festnahme eines Gewaltverbrecherns (Doofes Beispiel aber ein Computerbeispiel kann ich nicht nehmen weil ich deinen Wissensstand da nicht kenne). Ich wollte damit eigentlich nur aufzeigen das es für Anfänger sehr schwierig ist nicht frames zu verwenden. Insbesondere wenn es so ein einfaches design wie dieses ist und selbst Profis wie Du etwas länger brauchen.
-
Unix-Tom schrieb:
Braucht du nicht aber danke.
Wäre auch wesentlich komplizierter als ich zuerst dachte. Denn IE kann kein position:fixed - sonst wäre es extrem simpel gewesen.
Müsste man sehr viel tricksen
Wenn du allerdings den header über die ganze breite gehen oder die höhe in prozent angeben lassen würdest, wäre es wieder einfachMir das CSS-Zeigs zu komplex und ich werde sowieso nie der Webprogramiere werden Ich habe es selbst mit Frames gemacht da ich von CSS soviel Ahnung habe wie Du vermutlich von der Festnahme eines Gewaltverbrecherns (Doofes Beispiel aber ein Computerbeispiel kann ich nicht nehmen weil ich deinen Wissensstand da nicht kenne).
Jo, CSS ist wegen der ganzen Browser Bugs _sehr_ komplex. Im Prinzip ist es recht einfach, nur können das dann einige Browser nicht und man muss immer kompliziertere strukturen bauen damit sie es verstehen.
Ich wollte damit eigentlich nur aufzeigen das es für Anfänger sehr schwierig ist nicht frames zu verwenden. Insbesondere wenn es so ein einfaches design wie dieses ist und selbst Profis wie Du etwas länger brauchen.
Wie gesagt: kleine änderung am Design und es ist simpel
aber klar, CSS ist nicht so einfach wie Frames (denn dafür gibt es ja sogar Tools, wo man den Code fertig vorgesetzt bekommt). Dafür hat man bei Frames auch mit einigen Nachteilen zu leben - wovon ein kleiner Teil ("welcher 'frame' ist aktiv") auch für dein Design gilt.Deshalb macht man mit CSS meistens solche Designs, wo man Navigation und Content Layer so lange macht, wie der Text es verlangt - man also keine fixe höhe setzt.
und man muss immer abwegen zwischen: wie kompliziert ist dieses design zum umsetzen VS wieviel bringt es mir gegenüber einer technisch einfacheren variante.
-
Und genau deine letzten Sätze wollte ich mit diesem Thread aufzeigen. Die Brwoserbugs in der Hinsicht werden sich nicht ändern. Eher schlimmer werden.
Eine Seite muss heutzutage schnell gehen und nicht erst bei so einfachen Designs schon scheitern bzw. der Zeitaufwand für das testen wie es in den Brwosern geht alles andere Übersteigen.
Es gibt sicher viele Nachteile von Frames aber ich habe damit aufgezeigt das es nicht nur bei Spezialsachen zum Einsatz kommen muss weil der Aufwand für CSS zu hoch ist.
-
Unix-Tom schrieb:
Es gibt sicher viele Nachteile von Frames aber ich habe damit aufgezeigt das es nicht nur bei Spezialsachen zum Einsatz kommen muss weil der Aufwand für CSS zu hoch ist.
Deshalb bezahlt man ja auch Webdesign Firmen dafür