Diagramme aus MySQL-Datenbank erzeugen...
-
Hi!
Kennt jemand von euch ein Tool, mit dem ich Diagramme aus bestimmten Daten/Tabellen einer MySQL-Datenbank erstellen kann.. So im Stil von den RRDTool-Diagrammen... Wäre echt nützlich, sonst muss ich selber was coden... (was auch nicht das Problem wäre, wäre halt bloß zusätzlicher Aufwand, den ich vermeiden will...)
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in kingruedi aus dem Forum Linux/Unix in das Forum Datenbanken verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Was verstehst du genau unter Diagramme.
MySQL liefert nur Daten. Was du mit den Daten machst ist dann deine Sache. Access kann in dieser hinsicht z.B. einiges.Man kann auch mit Word oder Excel was machen.
-
OK, ich habs nicht präzise genug ausgedrückt... Ich habe eine MySQL-Datenbank+Server auf einem Apache-Server... Nun habe ich HTML-Seiten und PHP-Scripts, bei denen ich den gewünschten zeitraum eingebe, über den die Daten in den Diagrammen angezeigt werden...
-
Soory, jetzt verstehe ich noch weniger. Du hast Daten die du als Dialgramm darstellen willst. Also X und X-Achse anhand der Daten.
-
Also zuerst dachte ich du meinst ein ER-Model... aber nun weiss ich auch keinen Rat mehr ^^
-
OK, ich versuchs nochmal... in der Datenbank habe ich eine Tabelle, die als erstes Feld ein TIMESTAMP namens Datum enthält. Weitere Felder sind Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Radioaktivität, Lufdruck und verschiedene andere geolog. Größen... Jede Minute wird in diese Tabelle ein neuer Datensatz eingetragen, mit entsprechendem TIMESTAMP und Werten für die aktuelle Temperatur etc... Nun habe ich ein Formular, in dem ich einen Zeitraum angeben kann sowie eine der Größen auswählen kann. Nun soll innerhalb des Zeitraums (also alle Datensätze, deren Feld Datum innerhalb des Zeitraums liegen) der Verlauf der gewählten Größe in dem Diagramm dargestellt werden, die Zeit also auf der x-Achse und die Größe (z.b. Temperatur) auf der y-Achse...
-
So nun haben wir es. MIt welcher IDE arbeitest du und welche Sprache verwendest Du. Dies hat nichts mit Datenbank zu tun sondern eher mit Grafik. Für PHP gibt es Klassen. Fpr MFC Steuerlemente die das machen.
-
würde das ganze gerne mit PHP machen... der webserver läuft natürlich auf linux-basis. genügt das? du sprachst von klassen, die es bei PHP gibt, welche sind das?
und nochmal zur verdeutlichung: das ganze soll dann etwa so aussehen:
http://www.agricola-gymnasium.de/wetterstation/cgi-bin/letzte-stunde.cgi
läuft halt momentan noch auf CGI- und RRDTool-Basis, was ich ändern will, da MySQL um ein vielfaches leistungsfähiger ist...
-
ok, hab was gefunden, http://www.matrix28.com/php/graphs_and_charts/index.pl sieht ganz gut aus, erste ergebnisse gibts schon:
http://www.agricola-gymnasium.de/wetterstation/test.php
trotzdem danke für euer bemühen!
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Unix-Tom aus dem Forum Datenbanken in das Forum Webzeugs verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.