<textarea> und HTML Ersatzcode -> wieso macht's jeder Browser anders?



  • Also ich "escape" die Sonderzeichen eigentlich immer (auch in textareas und inputs) und hatte noch nie Probleme 😕


  • Mod

    2oopuls schrieb:

    Verbessert mich, wenn ich falsch liege.

    Das tue ich hiermit.

    Wäre sonst etwas doof </textarea> in einer textarea auszugeben oder?

    <textarea></textarea></textarea>
    fühlt ich irgendwie doof an... 😉

    PS:
    full ack @ flenders



  • Ähhhm ja, das fühlt sich sehr doof an, das tut sogar schon weh. 😉
    Das mit dem Klartext mach ich natürlich nur bei Umlauten,
    html Tags oder solche die es werden wollen, parse ich schon.


  • Mod

    2oopuls schrieb:

    html Tags oder solche die es werden wollen, parse ich schon.

    ä unterscheidet sich für einen HTML Parser aber nicht wesentlich von <

    so dass, wenn <texteare><</textarea> funktioniert auch <textarea>ä</textarea> funktionieren muss.

    wild guess @ OP:
    ein beliebter Fehler ist das Vergessen des ;



  • hm...
    sehr suspekt.

    ich hab aber definitiv sowas zum Schluss in meiner Datei stehen gehabt:
    &amp;amp;auml;
    (
    nach mehrmaligem Absenden, und erneutem Anzeigen des
    Dateiinhalts; bevor der Dateiinhalt ausgegeben wird läuft noch
    dieser Regexp drüber: s/&/&/g;

    ursprünglich wurde ä eingegeben
    )



  • Dass er bei &amp;amp;auml; nur das erste erkennt, ist ja klar - beim Rest fehlt ja das & davor 😉



  • flenders schrieb:

    Dass er bei &amp;amp;auml; nur das erste erkennt, ist ja klar - beim Rest fehlt ja das & davor 😉

    War von mir dumm ausgedrückt:

    1. ä eingeben
    2. absenden
    3. Script schreibt Eingabe in Datei
    4. Script liest Datei
    5. Script ersetzt & durch & und schreibt den Dateiinhalt zwischen <textare> und </textarea>
    6. Browser interpretiert nicht und zeigt & im Textfeld an
    7. weiter mit Schritt 2

    Ergebnis: &amp;amp;[...]auml;

    eigentlich sollte nach n-maligem absenden immer noch ä drinnen stehen...

    aber was solls...
    kann ma nix machen, muss ma hald damit legben 😞

    thx
    Martin



  • Was genau steht in der Datei und was im anschließend ausgegebenen HTML-Quelltext?



  • tjo,
    in der Datei ist das gestanden, was vor dem Absenden im Textfeld war...

    Allerdings hab ich heute den Fehler seltsamerweise nicht mehr
    reproduzieren können. Zumindest nicht mit Mozilla/Firefox.
    Mal abwarten was die Zukunft bringt...

    Trotzdem ein fettes DANKE 🙂

    mfg
    Martin



  • Ich weiß, wo dein Problem liegt, bzw. lag:

    Du hast einmal beim Eintragen ä eingegeben, das ist richtig... dann aber wurde dies wieder in HTML umgewandelt, sodass das &-Zeichen im ä auch geparst wird: &auml; - das mehrmals und es kommt &amp;amp;auml; heraus... im textarea ist das dann so zu sehen: &amp;auml; - also ein Und-Zeichen weniger, d.h. in textareas funktioniert es schon einwandfrei, aber in deinem Script ist ein Fehler drin.

    - Windoof


Anmelden zum Antworten