LaTeX unter Linux
-
Hi Leudde,
ich habe SuSe Linux und würde nun gerne auch mal das eine oder andere LaTeX-Dokument verfassen. Klar - ich könnte das alles in einem normalen Editor schreiben. Aber dann...? Was ich also bräuchte wäre ein schöner Editor mit Highlighting und so und einen Compiler. Dachte eigentlich, das wäre bei Linux dabei. Aber da habe ich mich wohl getäuscht. Könnt ihr mir da Tipps geben?
-
so gut wie jeder Editor mit Syntax Highlight kann das. Emacs, gvim, KEdit uvm.
LaTex Umgebung solltest du auch ohne Probleme installieren können. Schau doch einfach mal welche Pakete bei deiner Distribution bei sind. Ansonsten informier dich bei Dante
-
kingruedi schrieb:
Ansonsten informier dich bei Dante
Das ist eine gute Idee. Irgendwie ist bei mir nämlich keiner der von dir genannten Editoren drauf. Hab nur Kate und KWrite. Und unter den Paketen hab ich schon nachgeschaut nach Latex. Nix...
-
Benutze kile.
Das hat alles, wonach du gefragt hast.
-
Danke, bin ich auch schon drauf gekommen. Aber wieder mal diese Abhängigkeiten... Bäh!!!
-
WebFritzi schrieb:
Danke, bin ich auch schon drauf gekommen. Aber wieder mal diese Abhängigkeiten... Bäh!!!
hehe, das ist eben der Nachteil an RPM, dass die nicht automatisch aufgelöst werden
Irgendwie ist bei mir nämlich keiner der von dir genannten Editoren drauf.
Wär ja auch Sinnlos einfach _alle_ Editoren zu installieren.
-
Ich arbeite zur Zeit mit LyX und bin eigentlich ganz zufrieden damit. Ist zwar nicht direkt ein LaTeX-Editor, sondern eine WYSIWYM-Umgebung, die dir auch LaTeX-Code generieren kann ...
-
Kann YAST nicht zumindest automatisch die Abhängigkeiten der Pakete auf der SuSE-CD auflösen?
WebFritzi: Die gängigste $$\LaTeX$$-Distribution für unixoide Betriebssysteme ist tetex; such uU in Yast mal danach.
Ich weiß zwar, dass das für die meisten Leute wahrscheinlich keine große Hilfe ist, aber ich schreibe mein LaTeX-Zeugs mit Emacs+AucTex; LyX finde ich aber prinzipiell auch toll und gerade für Leute, die nicht einfach nur einen Editor oder aber Emacs (;))verwenden wollen, aber ihr LaTeX unbedingt selbst verfassen wollen, dürfte auch Kile ganz gut geeignet sein.