IE zeigt text erst nah markieren an
-
Lass das weg und es geht.
.cleaner { clear: both; height: 1px; font-size: 1px; }
Kommt das jetzt in Mode, die komplette Website in css zu machen?
Schrift-Formatierungen und Farben mit css ändern ist ja ok aber
gleich die ganze Seite nur mit css gestalten?
-
flenders schrieb:
Sieht fast nach 'nem Bug aus
:ironie: ach nee, unmöglich
:ironie:
-
Das wären Bugs die nicht auffallen.
Warum?Weil es so viele gibt!!!!
-
leider arbeiten (laut linux magazin) 92,2% aller Leute mit dem script das die Bugs zusammenfügt und nen browser draus macht dem IE
-
eiskalt schrieb:
leider arbeiten (laut linux magazin) 92,2% aller Leute mit dem script das die Bugs zusammenfügt und nen browser draus macht dem IE
Seit Einführung des ebenfalls nicht sehr tollen FF1.0 angeblich bereits <90%
MfG SideWinder
-
2oopuls schrieb:
Kommt das jetzt in Mode, die komplette Website in css zu machen?
Schrift-Formatierungen und Farben mit css ändern ist ja ok aber
gleich die ganze Seite nur mit css gestalten?Wow, hast Du die letzten paar Jahre in einer Webdesign-Höhle hinter dem Mond verbracht? :p
-
SideWinder schrieb:
eiskalt schrieb:
leider arbeiten (laut linux magazin) 92,2% aller Leute mit dem script das die Bugs zusammenfügt und nen browser draus macht dem IE
Seit Einführung des ebenfalls nicht sehr tollen FF1.0 angeblich bereits <90%
83,92371643962098% aller leute nutzen den IE
allerdings stimmt das nur zu 87,734632746932%
denn laut einer statistischen auswertung sind 93,762389436% aller statistiken bloß erfundenbtw: ich habe den beweis (statistische auswertung von meiner webseite)
47.59% nutzen Mozilla/Gecko
37.49% nutzen IE 6
1.73% nutzen IE 5.5
1.37% nutzen Opera/7.54
1.08% nutzen IE 5.01nicht repräsentativ?
natürlich nicht. keine dieser statistiken sagt etwas aus.
alles was wir wissen:
IE hat sehr viele anteile, mozilla (+gecko based) hat ebenfalls große anteile und konqueror (+khtml based) hat vorallem dank SAFARI unter MAC große anteile und Opera ist auch nicht zu verachten.
das schöne: wir haben nur 4 rendering engines die sicher das meiste abdecken:
IE
Gecko
KHTML
Operasollte eine engine davon mit der seite probleme haben, haben wir ein problem. sollten alle 4 die seite gut darstellen können wir davon ausgehen, dass die anderen browser es auch können.
zu beachten gibt es eigentlich nur noch textbrowser ala Links, kleine Browser ala Dillo die kein CSS können und natürlich handhelds. aber da kann man davon ausgehen, dass die seiten überall funktionieren wenn sie mit links/lynx vernünftig aussehen.
wir haben also 5 browser die wir testen müssen (uU kommt noch netscape hinzu). die auswahl ist also überschaubar. und dank CSS können wir Textbrowser nahezu vergessen, weil diese CSS einfach nicht interpretieren und nur den HTML Code sehen. wir können also davon ausgehen, dass sie die seite darstellen können (natürlich muss man trotzdem testen, aber wir brauchen keine browserweiche oder so).
einzig haben wir mit CSS folgendes problem: browser glaubt er kann CSS (ja IE, ich sehe dich an) stellt es aber fehlerhaft da. das ist das große problem mit CSS. vorallem der unterschied compliant mode, quirks mode ist beim IE brutal
also schön schauen, dass man im compliant mode bleibt, sonst ist die darstellung im IE vermutlich ganz durcheinander.
und wir müssen lernen, dass es im web keine pixel genauen designs gibt - sowas gibt es nur mit PDF, nicht aber mit HTML (aus dem einfachen grund, weil HTML seiten nicht gescaled werden, sondern der Text immer gleich groß bleibt, egal wie breit und hoch das Browser fenster ist).
-
nman schrieb:
83,92371643962098% aller leute nutzen den IE
allerdings stimmt das nur zu 87,734632746932%
denn laut einer statistischen auswertung sind 93,762389436% aller statistiken bloß erfundenbtw: ich habe den beweis (statistische auswertung von meiner webseite)
47.59% nutzen Mozilla/Gecko
37.49% nutzen IE 6
1.73% nutzen IE 5.5
1.37% nutzen Opera/7.54
1.08% nutzen IE 5.01nicht repräsentativ?
natürlich nicht. keine dieser statistiken sagt etwas aus.vorallem weil sich viele browser (u.a. opera) als einen anderen ausgeben, um nicht durch das javascipt-"raster" zu fallen.
zum meiner sache: hab das .cleaner herausgenommen und stattdessen ein <br clear="all" /> im div verwendet und es funktioniert. danke 2oopuls
-
Was genau bringt dieser "clear"-Bereich eigentlich?
MfG SideWinder
-
lasse ich das
<div> <br clear="all" /> </div>
raus, so wird, wenn die linke spalte länger als die rechte ist, der footer nicht weiter nach unten geschoben, sondern überschrieben.
sieht sehr seltsam aus: http://vp.thepage4u.com/layout/img/woclear.png