Telefon und DSL-Splitter an verschiedenen Analog-Anschlüssen
-
Ich muß demnächst in einer Wohnung Telefon und DSL verkabeln.
In jedem Zimmer gibt es eine Telefonbuchse. Diese gehören vermutlich alle zu einer analogen Leitung.
Daher meine Frage: Kann man den DSL-Splitter (nicht Modem) und ein Telefon an verschiedenen Buchsen anschließen und trotzdem gleichzeitig surfen und telefonieren.
Ich stelle mir das etwas schwieriger vor, da ja erst durch den Splitter die Telefon- und Datensignale getrennt bzw. überlagert werden.
Würde es eventuell bei ISDN funktionieren?
Für Infromationen wäre ich äußerst dankbar.
-
beim ISDN muß ich passen..
der splitter beim DSL ist dazu da, telefonsignal und datensignal in dieselbe leitung zu bringen.
was du dir gerade vorstellst, würde ja einen splitter überflüssig machen- denn du willst ja mit dem splitter grade aus zwei signalen eins machen. dadurch, daß du wiederum ein weiteres telefon an die leitung anschließt, würdest du das ja wieder zunichtemachen. zwei analoge signale gleichzeitig sind halt nicht möglich ohen splitter...
was dann passiert, wenn du online bist und angerufen wirst- keine ahnung. beim 56k- analogmodem wars so, daß ich ausm internet geworfen wurde, wenn jemand anrief. denn: zwei analoge signale über eine leitung geht nicht ohne splitter...
-
Das kann und wird nicht funktionieren.
Weder mit ISDN noch analog.
Der Splitter ist die Frequenzweiche, der Analog, ISDN und DSL trennt.
Erst danach darfst Du analog aufsplitten.
ISDN darfst Du wiederum erst NACH dem NTBA aufsplitten (welcher nach dem Splitter kommt).
Ich würde in Deinem Fall suchen, wo der Hauptverteilerkasten ist bzw. die Telefonleitung ins Haus rein kommt, und da einfach den Splitter hinhängen und die beiden Analog-Leitungen dahinter.
Wenn die Kabel zu den Buchsen dann nicht nur 2-adrig, sondern 4-adrig sind, kannst Du vom Splitter das DSL-Signal zusätzlich zum analogen bis zur Dose transportieren.
Das mußt Du dann mit einer zusätzlichen RJ45-Dose absplitten, und kannst da Dein Modem dran betreiben.
Wenn's nur 2-adrige Schrott-Kabel sind, mußt Du wohl oder über neu verlegen für DSL (oder 'nen WLAN-DSL-Router unten hinstellen).Das trifft so natürlich nur zu wenn's sich wirklich um diesselbe Leitung handelt.
-
Na da sehe ich ja meine Befürchtungen bestätigt. Ich freue mich dann mal auf ein lustiges 30m-Kabel-verlegen.
Trotzdem danke für all die Antworten.
-
c++==d schrieb:
Na da sehe ich ja meine Befürchtungen bestätigt. Ich freue mich dann mal auf ein lustiges 30m-Kabel-verlegen.
Trotzdem danke für all die Antworten.Habt ihr da echt nur 2-adrige Kabel?!?
Also ich bin froh, daß der Telekom-Mann mir damals, als ich ISDN krichte, ein 8-adriges Standard-FTP-Kabel in den Computer-Raum gelegt hat. Als ich dann DSL bekam, konnte ich die ISDN-Leitung (4 Adern) nach hier behalten (um SMS via Router zu schicken), habe mir DSL (2 Adern) vom Splitter dahin gelegt, und die anderen 2 Adern für ein analoges Telefon, daß im Hauptverteiler an die ISDN-TK-Anlage angeschlossen ist (keine dämlichen Verlängerungskabel mehr zwischen den Türen!)
.
Klappt alles wunderbar!