welchen datentyp bei Zahlen bis 2hoch300
-
versuche gerade modulo berechnungen für sehr große zahlen durchzuführen,
hab aber keine ahnung welchen datentyp ich verwenden soll für Zahlen
die bis 2hoch300 % 4stellig gehen.mfg
-
Da solltest du auf irgend eine Bibliothek zurückgreifen, die dir so große Zahlen zur verfügung stellt... Prinzipiell kannste dir auch ne Klasse schreiben, und dann wie schriftlich rechen...
-
Wenn Du sowieso modulo rechnest kannst Du meistens auf Langzahlbibliotheken verzichten. Es genügt nach jeder Rechenoperation einfach modulo zu rechnen. Nur mit der Division muß man dann aufpassen. Addition, Multiplikation und Subtraktion sind kein Problem.
Wenn Du genauer beschreibst was Du machen willst kann ich Dir auch ein Beispiel geben.
Hier eine Langzahlbibliothek zu verwenden ist unnötiger Overhead.
MfG Jester