HelperTools um das Programmieren angenehmer zu machen



  • Ich bin auf der Suche nach einem Repository von Programmiergoodies. Hab schon gegoogelt doch nix gscheits gefunden. Interessieren wuerden mich allerlei Plugins fuers VS 2003 oder nuetzliche Skripte.
    Habe schon versucht selber ein Perlskript zu erstellen, dass alle Codefiles mit einer Kopfzeile versieht die aber dynamisch erstellt werden soll. (creation time, author, namespace, filename...). Doch leider sind meine Perlkenntnisse nicht all zu gut.
    Was verwendet ihr alle fuer non-ide Hilfsmittel? Kennt jemand ne Seite mit guten Tools? ach ja, clearcase skripte waeren auch praktisch 🙂



  • Visual Assist ist ein plug-in für's Visual Studio mit erweitertem Syntaxcoloring und besserer Codevervollständigung.
    ref++ ist ein plug-in mit Refactoring-Funktionalität, allerdings nicht sehr umfangreich.

    Beide sind aber kostenpflichtig.



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in kingruedi aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum MFC mit dem Visual C++ verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Visual Assist ist totaaaal gefährlich. Wenn du es mal nicht mehr hast, fühlst du dich in die Steinzeit zurückversetzt.

    Programmiert sich vollkommen anders. Ich suche kaum noch nach Funktionsdefinitionen, macht VA alles für mich.

    CodeWiz (http://www.sohva.org/CodeWiz/) kostet nix und bringt ganz nette Funktionen mit sich. Möchte ich auch nicht mehr missen. Leider streikt der Parser bei komplexem Code relativ schnell.

    Restore Class View speichert die Klassenansicht - Struktur (du kannst dort genauso unterverzeichnise zum Sortieren anlegen wie im File View, nur speichert DevStudio diese info im .opt file, das schnell mal verloren geht)

    Auf CXodeProject findest du noch ein paar andere nette Sachen, aber die drei sind für mich essentiell.



  • So was habe ich auch schon lange gesucht. Aber kennt jemand einen Code Formatierer der einen in der IDE den Code formatieret? Ich finde es immer schrecklich, wen ich fremden Code habe und der anders formatiert ist, wie ich es gewohnt bin.



  • Alt-F8? 🙄 (VC6, VC7 shortcut weiß ich nicht)

    Außerdem gibt es noch GreatCode!, ist aber glaub ich kein plugin.



  • Alt+F8 rückt nur richtig ein.
    Es macht aber nicht aus:

    void main(void)
    {
    
    }
    
    void main(void) {
    
    }
    


  • ...wofür es von mir auck Kloppe kriegen würde 🙄

    GC! läßt sich wie blöd anpassen.



  • Luckie schrieb:

    void main(void) {
    
    }
    

    Ja, so ein Tool suche ich auch. Bei mir darf es dann aber gleich auch das 1. void durch ein int ersetzen und das 2. entfernen :p .



  • peterchen schrieb:

    ...wofür es von mir auck Kloppe kriegen würde 🙄

    Wieso? Wenn ich es in dem Optionsdialog des Addins so einstelle?



  • Teste gerade einige Tools aus. Danke Euch.
    Was ich jedoch vermisse sind ein paar Skripte - finde diese Dinge sehr maechtig und auch sehr flexibel. Vor allem eines um meine Kopfzeile zu formatieren 🙂

    @forumbot@kingruedi
    Was hat das mit MFC (ieeh) zu tun? Ich programmier gerade in C#

    EDIT:
    dieses "visual assist x" scheint ja nicht uebel zu sein, aber es einige tasten deaktiviert! u.a. die pfeil- und deletetasten!! weiss jemand hilfe!? (VS Version 7.1.3088)



  • Gumble schrieb:

    Was ich jedoch vermisse sind ein paar Skripte - finde diese Dinge sehr maechtig und auch sehr flexibel. Vor allem eines um meine Kopfzeile zu formatieren 🙂

    Hm? Was meinst du damit?

    (VS Version 7.1.3088)

    Um.. die (1) aktuelle ist 10.0.1 🙄
    Die popup listen "greifen" sich die Cursortasten (Hoch/runter schiebt nicht mehr den Cursor, sondern wählt in der Liste - das meinst du doch, oder?) - ist halt ein Nachteil von Intellisense allgemein. Mit ein bißchen drehen an den Optionen haben wir uns aber einen Kompromiß gefunden 🙂



  • lag anscheinen and CodeWiz. Unter Options/Environment/Keyboard hab ich die default setting wieder eingestellt.
    Bis man VA beherrscht vergeht sicher einige Zeit, aber sonst ist der erste Eindruck top. Weiss jemand ne gute Seite/Forum fuer VA? wuerde z.B. bei den Templates den Filen Header (endlich 🙂 ) so anpassen, dass auch der Namespace drin vorkommt.

    Skripte sind doch auch Tools - manchmal praktischer als plugins mit oberflaeche.



  • Bis man VA beherrscht vergeht sicher einige Zeit

    Ging fix. Mußte mich nur daran gewöhnen, das ständig eine Combobox aufgeht, die mir manchmal meine Cursortasten "wegfängt".

    WholeTomato hat ein gutes Support-Forum, da kann man auch technische Fragen stellen.

    Dateikopf- und Funktionskopf- Kommentare erstelle ich mit CodeWiz, da hab ich ne Menge solche Kürzel liegen, die werd ich mir nicht so schnell wieder abgewöhnen 🙂



  • Muss leider nochmal den Fred wiederbeleben:
    Kennt jemand noch eine gute (Perl, bat usw) SKRIPTE / scripts Sammlung 😕 ? Muss nicht ausschliesslich um Programmierhilfen gehen. Hab gegoogelt, leider ist alles so unuebersichtlich und hauptsaechlich dreht sichs um dynamische websites (-> php, cgi..)
    DANKE 🕶


Anmelden zum Antworten