Tennisball Pyramide in C !!!



  • Tennisball-Pyramide

    In der ägyptischen Hauptstadt Kairo soll erstmalig ein Tennis-Grand-Prix-Turnier mit den Spitzenspielern der Welt durchgeführt werden. Wahrzeichen des Turniers ist eine aus goldgefärbten Tennisbällen aufgeschichtete Pyramide am Eingang zum Center-Court. Dem Sieger winkt übrigens als Preis eine Miniaturausgabe dieser Ballpyramide aus Gold.

    Das beschriebene Tennisdenkmal in Form einer quadratischen, vierseitigen Pyramide ist eine ziemlich gewagte Konstruktion, denn die lagenweise aufgestapelten Tennisbälle sind nicht fixiert. So kommt es, wie es kommen muß. Ein stolpernder Zuschauer fällt mitten in diese Ballpyramide, die daraufhin einstürzt.

    Um das Denkmal schnell rekonstruieren zu können, werden die Zuschauer gebeten, beim Einsammeln der "goldenen" Bälle zu helfen und sie auf dem Center-Court abzulegen.

    Natürlich dauert es seine Zeit, bis sich auch der letzte Souvenirjäger zur Rückgabe seines vermeintlichen Andenkens durchgerungen hat. Als es soweit ist, bilden die auf dem Spielfeld in Reih und Glied ausgelegten Bälle genau ein Quadrat - man kann es von der Tribüne aus erkennen. Dort steht zufällig auch ein mathematisch begabter Student der Elektrotechnik aus Gummersbach. Er kennt die Anzahl Bälle, noch bevor sie offiziell gezählt worden sind.

    Nun haben Sie einen Computer zur Verfügung. Lassen Sie den bitte mal
    ausrechnen, aus wievielen Bällen die ursprüngliche Pyramide bestand.

    Also ich steigt da irgendwie überhaupt nicht durch.Kann mir vielleicht jemand helfen bitte :)) Also man soll berechnen bei wievielen Bällen die Pyramide ein Quadrat ergibt.also irgendwie mit (i+1)^2 aber weiter komm ich auch nicht:((

    Würde mich über antworten freun

    Vielen Dank vorab



  • Vielleicht prüfen, bei welchen Zahlen eine Pyramide möglich ist und gleichzeitig auch eine ganzahlige Quadratwurzel ziehbar ist.



  • We don't do your homework 🙂

    Aber als Denkansatz:
    1-4-9-16-25-36

    Fällt dir da nichts auf?

    MfG SideWinder



  • Aufgabe nicht lösbar weil keine angabe vorhanden ist man kann eine pyramide aus 5 bällen bauen sowohl auch aus 14 sowie aus 30 bällen, man könnte nur sagen, wenn der mathematiker 20 bälle gezählt hat sagt das programm dir: Es fehlen 10 Bälle oder z.B. es sind 6 Bälle übrig! musst nur die anzahl der bälle bis einen bestimmte anzahl errechnen!



  • Hatte nen Denkfehler drin sorry, es müssen 4 900 Bälle vorhanden sein.
    Es heisst es wär ein Quadrat also x*x = ergebnis; && eine pyramide 24²+23²+22².........+1² nun hasst du dein ergebnis raus es könnten noch mehrere lösungen geben nun musst nur in C schreiben denke mal das ist mit einer while schleife getan nichts schlimmes...
    gruss alex


Anmelden zum Antworten