Brauche hilfe mit arrays



  • muss für die schule ein pkleines projekt machen und stecke schon am anfang fest.
    bis jetzt siet es volgendermassen aus:

    //Variablen
    int zaehler = 0;
    int id[18] = {100,101,102,103,104,105,106,107,108,109,110,111,112,113,114,115,116,117};
    char Personen[16];
    char Person[0] = "Gaus / Adrian";
    char Person1[] = "Andali / Jay";
    char Person2[] = "Beciri / Behar";
    char Person3[] = "Bühler / Dominic";
    char Person4[] = "Demhardner / Dominic";
    char Person5[] = "Emini / Spend";
    char Person6[] = "Felder / Sascha";
    char Person7[] = "Glinz / Simone";

    meine frage:
    kann ich diese personen 1 2 3 usw mit einem array lösen? (char Person[zäahler])

    wäre über genaue lösungsvorschläge dankbar, da ich schon ziemilich lange tüftle und auf keinen grünen zweig komme

    danke



  • kann ich diese personen 1 2 3 usw mit einem array lösen? (char Person[zäahler])

    😕 😕 😕

    Eine Frage in halbwegs vernünftigem Deutsch könnte dir weiterhelfen. :p

    mfg JJ



  • @Gurrender
    Ja, kannst du, und das auf verschiedene Arten.
    Z.B.:

    char* vector[5] = { "person1", "person2", "person3", "person4", "person5" };
    
    //oder per String-Vektor
    
    std::string vector[3] = { "person1", "person2", "person3" };
    

    Caipi

    P.S.:

    char Person[0] = "Gaus / Adrian"; // Darüber beschwert sich dein Compiler ganz sicher!
    


  • char person[zähler] = name / vorname

    die idee ist das die personen mit hilfe einer variabel abgerufen werden können

    so sollte es aussehen

    cout << person[5];

    und die ausgabe sollde diese person sein



  • Als C++-Programmierer solltest du zur angesprochenen Lösung mit vector und string greifen.

    mfg JJ



  • Danke werd ich machen



  • Ich würde eher sagen, dass es ein String-Array ist statt eines Vektors, geschweige denn ein (std::)vector. 😉



  • Oops, man sollte sich sich beim Lesen doch nicht so sehr auf einzelne
    Schlüsselwörter verlassen. 😃 😃

    mfg JJ



  • Egal..er funktioniert jetzt

    komisch ist nur ich habe 17 plätzte im array zur verfügung gestellt aber nur nammen von 0 - 15 (das ist einner zu wenig) wenn ich aber nur 16 plätze frei mache, bekomme ich eine fehlermeldung von wegen zu viele wiedasauchimmerheisst

    Danke Danke Danke



  • int id[18] = {100,101,102,103,104,105,106,107,108,109,110,111,112,113,114,115,116,117};

    sinnvollerweiße sollte man die ID mithilfe einer sinnvollen Methode in einen Array Index abbilden - siehe Hashing

    aber das ist glaub ich etwas zu overdosed 😉


Anmelden zum Antworten