weiß wer was eigentlich "berechnet" wird, wenn ich ein Byte zum MDA schicke



  • Hallo,

    könnte ja sein jemand weiß das aus Erfahrung.
    Ich möchte jede Minute ein Byte vom MDA zum Server senden, ob das Sinn macht
    oder nicht ist jetzt egal. Nun hat doch in TCP-Packet aber mehr als nur ein
    Byte, in einen TCP/IP Stack passen doch mehr als 1Kb was nicht benötigt wird
    wird aufgefüllt oder nicht.

    Wenn dem so ist und es wird die Datenmenge berechnet die übertragen wird,
    wäre es egal ob nur ein Byte oder 1Kb bzw. das was max. in den Stack paßt
    sende ?

    Ist meine Auffassung so richtig ?

    Schon mal Vielen Dank

    MfG
    RB



  • Wie kommst Du auf die Idee, jedes Paket muss gleich gross sein?



  • jo, wie komme ich auf die Idee ...

    also wenn jedes Packet gleich groß sein muß, es werden also Füllbytes verwendet
    wenn ich nur ein Byte sende (richtig ? ) dann kann der TrafficCounter doch wohl nicht wissen, was ein NUTZBYTE und ein FÜLLBYTE ist, es wird also gezählt wie viel Packet durchgehen.
    Wenn ich nun jede Minute nur 5 Bytes sende werden pro Minute jedoch ein Packet oder x Bytes berechnet, so viele halt wie in ein Packet passen.

    Es könnte aber auch sein, daß die FÜLLBytes irgendwie markiert sind und wirklich nur die NUTZBYTES gezählt werden. Und da bin ich mir halt unsicher.

    Ich möchte gern ebend sehr oft nur geringe Datenmengen übertragen 20 bis 200 Bytes und dann wieder lange nichts. Nun könnte ich aber je nachdem mich dafür entscheiden Daten zu sammeln und erst dann zu versenden, was ich eigentlich nicht möchte, ich möchte aber auch die Kosten minimieren.

    MfG
    RB



  • TCP hat doch stark verschiedene Paketgrößen. Welche Größen möglich sind, hängt ja von den Routern und dem Zielhost ab. Schau mal nach "window size" oder wie das hieß in der TCP RFC 793, wenn du mehr Details wissen willst.

    Was du sicher meinst ist das interne Caching deiner TCP Implementierung. Mit man: setsockopt(2) kannst du da sicher etwas machen.

    Zu den 1Byte sag ich aber besser mal nichts 🙂


Anmelden zum Antworten