tutorial zu kompilieren und linken von C-Programmen
-
Hallo,
ich suche eine Dokumentation bzw. ein Tutorial die/das sich mit dem kompilieren und linken von C-Programmen, erstellen von DLL's usw. beschäftigt.
Kennt jemand eine Alternative zum MSDN.Grüße
Yvonne
-
Das geht mit jedem Compiler anders, das ist alles, was ich dazu sagen kann.
-
Verwende den Microsoft-Compiler cl, allerdings ohne Visual o.ä.
Grüße
Yvonne
-
Hallo,
schau mal hier:
http://msdn.microsoft.com/library/deu/default.asp?url=/library/DEU/vccore/html/vcrefWhatsNewCompilerandCPluLangVisualC70.aspIst allerdings ne menge zu lesen ;).
mfg
v R
-
Gibt es auch etwas kompakteres/kürzeres
Grüße
Yvonne
-
Yvonne schrieb:
Gibt es auch etwas kompakteres/kürzeres
Grüße
YvonneDa muesstest du mal im Compilerforum fragen, kenne mich mit dem ms-compiler
nicht aus, hab das nur schnell ergoogletmfg
v R
-
Kurzfassung:
- msvc öffnen
- Date->Neu->Projekt
- Visual C++-Projekte->Win 32->Win 32-Konsolenprojekt
- Die 2 Felder ausfüllen und bestätigen
- Beim Einstellungsassistent vorerst alles so lassen und bestätigen
- source eintippen
- Erstellen->*DEINPROJEKT* erstellen oder auf f7 hämmern
- Zum ausprobieren: im debug ordner exe starten, oder:
- Debuggen->starten ohne debuggen oder strg+f5, oder:
- zum debiggen: Debuggen->Starten oder f5
Ich hoffe das hilft vorerst, ist eigentlich alles selbsterklärend...
-
ness schrieb:
Kurzfassung:
- msvc öffnen
- Date->Neu->Projekt
- Visual C++-Projekte->Win 32->Win 32-Konsolenprojekt
- Die 2 Felder ausfüllen und bestätigen
- Beim Einstellungsassistent vorerst alles so lassen und bestätigen
- source eintippen
- Erstellen->*DEINPROJEKT* erstellen oder auf f7 hämmern
- Zum ausprobieren: im debug ordner exe starten, oder:
- Debuggen->starten ohne debuggen oder strg+f5, oder:
- zum debiggen: Debuggen->Starten oder f5
Ich hoffe das hilft vorerst, ist eigentlich alles selbsterklärend...
Verwende den Microsoft-Compiler cl, allerdings ohne Visual o.ä.
mfg
v R
-
Meinst du das Toolkit oder hast du Visual Studio?
-
Hallo,
danke erstmal für die bisherigen Antworten.
Wie Ringding schon richtig vermutete, verwende ich mangels Visual Studio tatsächlich das Toolkit zum Kompilieren.
Was für mich letztlich sehr wichtig wäre ist die Erstellung von DLL's und evtl. eines makefile. Geht das mit Visual C++ auch so einfach?
Grüße
Yvonne
-
Beim Platform SDK sind eh bergeweise Samples dabei, alle mit Makefile zum Anschauen. Wenn du nmake aufrufst, schreibt er eh die komplette command line hin, mit der der Compiler aufgerufen wird.