KDE und Monitorauflösungen
-
Ich habe nun auch mal einen Umstieg auf Linux gewagt. Bisher lief alles gut. Nun habe ich eine Frage zu meiner Monitorauflösung unter KDE.
Mein Monitor schafft laut Handbuch 1600*1200 bei 75 Hz. Allerdings habe ich mal gehört das 75 Hz. schlecht für die Augen wären. Ist da was dran und sollte ich lieber auf einer anderen Auflösung arbeiten?
Als ich noch Windows User war, wusste ich gar nicht, dass dieser Monitor die Auflösung schafft. Erst als ich Linux konfigurieren musste, habe ich im Handbuch folgendes Gefunden:
VESA, 1600 x 1200 93.750(horizontal KHz.) 75.000(vertical Hz.) 202.50 (Pixeltakt)
Haben hier andere User schon Erfahrungen mit 75 Hz.?
-
Nabend,
also mir tun bei 75Hz immer die Augen nach kurzer Zeit weh. Mag aber auch sein,
dass ich schon zu lange an einem TFT Monitor arbeite. Auf der Arbeit habe ich
meinen Monitor so eingestellt, dass er mindestens 85Hz macht.Ist aber lediglich meine subjektive Meinung.
mfg
v R
-
virtuell Realisticer schrieb:
also mir tun bei 75Hz immer die Augen nach kurzer Zeit weh. Mag aber auch sein,
dass ich schon zu lange an einem TFT Monitor arbeite.
Ist aber lediglich meine subjektive Meinung.Nein, da geb ich Dir Recht - längere Zeit 75Hz auf einem CRT ist absolut tödlich.