Der perfekte Anfang
-
Kann sein, das das Buch doch nur 1100 Seiten hat, kA
Muss mal gucken. Aber was ich gesehn hab (auf die Schnelle) war 1900 oder so
-
SeppSchrot schrieb:
Wieso, die "Dicken Dinger" von MuT sind doch alle empfehlenswert
Das C/C++ Kompendium von Dirk Louis z.B. besonders.Oehm...ich habe zwar nur eine aeltere Ausgabe von diesem, aber das kann ich
absolut niemandem empfehlen.Es ist ein schreckliches C und C++ mischmasch.
Ich hoffe, im Falle das er es sich angeschafft hat, dass es in einer neuen
Ausgabe besser gemacht worden ist.mfg
v R
-
Absolut.
Die Unterschiede, da wo sie bestehen, sind eigentlich immer an dem rechten Rand hervorgehoben.
Natürlich ist die Lehre dort nicht so "rein" wie in einem Nur-C++ Buch.Na was solls, war halt das Buch, mit dem ich C/C++ von der Pieke auf gelernt habe, und das hält man dann warscheinlich immer für das Non-Plus-Ultra.
Alle anderen Bücher sind dann schlicht und ergreifend nur noch ergänzend...