Windows EXE File: Wie ist der (Header)Aufbau?
-
Hallo zusammen,
hätte gerne gewusst, wie eine Windows EXE Datei (Header) genau aufgebaut ist. Bei Google habe ich unter Verwendung der entsprechenden Suchbegriffe nicht das gefunden, was ich suchte.
Weiss jemand genau wie der Header Aufgebaut ist bzw. kennt jemand gute Links dazu?
Das einzige was ich bisher weiss, ist wie eine DOS EXE aufgebaut ist - Schaue ich aber eine Windows EXE mit dem Hexeditor an, so sehe ich gewisse Unstimmigkeiten. Also ist a) die DOS-EXE Erklärung falsch oder b) gibt es eben zwischen DOS-EXE und WIN-EXE doch feine Unterschiede im Header...
Danke für die Hilfe!
-
b wäre nicht gerade verweunderlich, da es ja ein ganz anderes Betriebssystem ist und nicht viel gemein hat
-
blubb schrieb:
b wäre nicht gerade verweunderlich, da es ja ein ganz anderes Betriebssystem ist und nicht viel gemein hat
Naja - kommt drauf an. Win3.1 ist ja eigentlich auch noch DOS.
Aber diese alten Win3.1er EXE's interessieren mich auch nicht, hehe.
Interessiere mich schon eher für die Win95er aufwärts Dateien ...Any Help?
-
www.wotsit.org -> PE32
-
Bitteschön, die offizielle Spezifikation von Microsoft:
Microsoft Portable Executable and Common Object File Format Specification
-
Was ich allerdings nicht verstehe ist, warum Du Unterschiede am Anfang der .exe festgestellt haben willst? Denn am Anfang jeder .exe sitzt salopp gesagt eine kleine DOS 2.0 kompatible exe - der sog. Stub. Dieses Programm gibt unter DOS "This program cannot be run in DOS mode" aus. Im Stub befindet sich an Offset 0x3C der Offset der PE-Signatur (immer an 0x3C, übernimmt der Linker). Direkt nach der PE-Signatur befinden sich die von Dir gesuchten Headers.