Anzahl der Zeichen von CString



  • hello,

    stehe gerade etwas auf der leitung.
    ich habe einen text, den ich in einem mehrzeiliegen eingabfeld ( VAr:AuswahlValue) wieder ausgeben will.
    nur will ich dass ab einer bestimmten anzahl von zeichen ein "\t" eingefügt wird bzw. die anzalh der zeichen ausgegen wird:

    size_t len = EingabeCont.GetLength();
       UpdateData(TRUE);
         AuswahlValue = AuswahlValue + ( len + "\t" + EingabeCont +"\r\n");
       UpdateData(FALSE);
    

    jetzt kommt allerdings hin under wieder "ld" "ldB" ,... statt der Anzahl?

    danke!



  • Mach bitte statt der Zeichenkettenaddition mal ein Format mit passenden Angaben, ich vermute da den Fehler. 🙂



  • aja,...

    bitte nicht schlagen 😉

    wie kann ich eigentlich mehre var zusammenfügen?
    in php ist es easy: $Var .= Var1.Var1.Var2.Var3;

    aber in mfc?

    AuswahlValue = CString("%d \t %c",len,EingabeCont);
    

    ergibt ja keinen sinn??

    danke



  • MSDN schrieb:

    CString::Format
    Call this member function to write formatted data to a CString in the same way that sprintf formats data into a C-style character array. This function formats and stores a series of characters and values in the CString. Each optional argument (if any) is converted and output according to the corresponding format specification in lpszFormat or from the string resource identified by nFormatID.

    %s = string
    %d = dezwert
    %x = hexwert
    %c = char



  • ja danke!
    das ist mir schon bekannt. 😃

    es geht aber genauso weiter:

    [msdn]Verketten zweier CString-Objekte
    Um zwei CString-Objekte miteinander zu verketten, verwenden Sie die Verkettungsoperatoren (+ oder +=) wie folgt:
    [/msdn]

    CString s1 = "This ";        // Cascading concatenation
    s1 += "is a ";
    CString s2 = "test";
    CString message = s1 + "big " + s2;  
    // Message contains "This is a big test".
    


  • [msdn]CString[/msdn]

    cool, funktioniert ja nicht mal *g*
    tz, unnütze Optionen ... 🙄



  • mickey schrieb:

    AuswahlValue = CString("%d \t %c",len,EingabeCont);
    

    ergibt ja keinen sinn??

    Aber der Ansatz war schon ganz gut, nur der Zusammenbau hapert noch:

    AuswahlValue.Format("%d \t %c",len,EingabeCont);
    

    Das passt eher. 🙂



  • wunderbar!!!! danke!!!



  • devil81 schrieb:

    [msdn]CString[/msdn]

    cool, funktioniert ja nicht mal *g*
    tz, unnütze Optionen ... 🙄

    -.-
    Vorschaufunktion ist unter anderem für sowas da 😉



  • das_brot schrieb:

    devil81 schrieb:

    [msdn]CString[/msdn]

    cool, funktioniert ja nicht mal *g*
    tz, unnütze Optionen ... 🙄

    -.-
    Vorschaufunktion ist unter anderem für sowas da 😉

    Vorschaufunktion ist was für Memmen :p



  • lol 😉


Anmelden zum Antworten