"aufklappbare" Menüs wie und in welcher Sprache??
-
Hallo!
In welcher Sprache werden Menüs wie das von www.chille.at.tf oder von http://www.carpelibrum.de/home.htm programmiert?
In JavaScript? PHP?Bitte um eine schnelle Antwort!
MfG CSS
-
die sind in JavaScript gemascht. finden tust se se entweder auf der von dir genannten homepage oder bei google.
generell kann man solche menus auch in Java, purem html, PHP etc.. machen...
-
In welcher Sprache ist es sinnvoll?
@alle
Hat jemand eine Ahnung davon und kann mir jemand die Grundlagen eines solchen Menüs erklären?MfG CSS
-
PHP kann sowas nicht.
PHP ist reine TextAusgabe.
Ich dachte das wäre dir/hier schon oft genug gesagt worden...In der Form geht's wohl nur mit JavaScript.
Solltest du aber so machen, das das gesammte Menü angezeigt wird, wenn kein JS aktiviert/verfügbar ist.
-
JavaScript also, kennt jemand Referenzen von solchen Menüs oder Tutorials?
Oder: Wie funzt so ein Menü?
MfG CSS
-
nocomment... schrieb:
PHP kann sowas nicht.
PHP ist reine TextAusgabe.so direkt natuerlich nicht. da muss ma halt die seite jedesmal neu laden dazu.
@css: schau dir halt einfach mal den quelltext von der seite an. javascript wird ja mit runtergeladen oder?
-
Den Quelltext von carpelibrum habe ich mir durchgelesen nur besteht da das Problem das es sich nich wieder automatisch schliest.
Wenn sich jemand damit auskennt bitte melden!!
Ich werde jetzt PHP 5 lernen...
MfG CSS
-
also wenn du meine meinung zu automiatisch schliessenden menues wissen willst
dann such halt bei google. da gibts abertausende an solchen scripts
-
ich hab sowas auch schon in css gesehen auserdem kann man diesen effekt sehr wohl mit php machen guckst du hier http://partyrats.de/neu/kalender/kalender.php?seite=kalender
(is noch im aufbau)
und klick da mal auf Filter oder Region allerdings dann nicht mit frames. agesehen davon sollte man bei wichtigen Dingen wie der Navigation auf Javascript verzichten ich bild mir ein das das hier schon oft genug erwähnt worden ist
-
Wozu so ei shit wie Javascript (das man sowieso auschhalten kann) wenn man Menüs mit CSS machen kann?
-
@eiskalt
Wie hast du diesen Effekt mit PHP hinbekommen? Wird die Seite jedes mal neu geladen??MfG CSS
-
ja wird neu geladen is aber meiner meinung nach net so schlimm und man kann sicher stellen das das menu funktioniert auch wenn kein JavaScript auf dem Client installiert ist
<div id="inhalt"> <div align="center"> <a href="kalender.php?seite=kalender&action=alles" class="kalenderlinks" onMouseOver="this.style.backgroundColor='#918d8e'" onMouseOut="this.style.backgroundColor='#807c7d'"> Alles anzeigen</a> <a href="kalender.php?seite=kalender&action=region" class="kalender" onMouseOver="this.style.backgroundColor='#918d8e'" onMouseOut="this.style.backgroundColor='#807c7d'"> Region wählen</a> <a href="kalender.php?seite=kalender&action=filter" class="kalender" onMouseOver="this.style.backgroundColor='#918d8e'" onMouseOut="this.style.backgroundColor='#807c7d'"> Filter </a> <a href="kalender.php?seite=kalender&action=eintragen" class="kalender" onMouseOver="this.style.backgroundColor='#918d8e'" onMouseOut="this.style.backgroundColor='#807c7d'"> Events eintragen </a> <a href="kalender.php?seite=kalender&action=monate" class="kalender" onMouseOver="this.style.backgroundColor='#918d8e'" onMouseOut="this.style.backgroundColor='#807c7d'">Monate</a> <? if($action=="filter"){?> <a href="kalender.php?seite=kalender&action=filter&filter=live" class="kalenderfilter" onMouseOver="this.style.backgroundColor='#918d8e'" onMouseOut="this.style.backgroundColor='#807c7d'">Nur Livebands</a> <a href="kalender.php?seite=kalender&action=filter&filter=wein" class="kalender" onMouseOver="this.style.backgroundColor='#918d8e'" onMouseOut="this.style.backgroundColor='#807c7d'">Nur Weinfeste</a> <a href="kalender.php?seite=kalender&action=filter&filter=feten" class="kalender" onMouseOver="this.style.backgroundColor='#918d8e'" onMouseOut="this.style.backgroundColor='#807c7d'">Nur Feten</a> <a href="kalender.php?seite=kalender&action=filter&filter=sonstiges" class="kalender" onMouseOver="this.style.backgroundColor='#918d8e'" onMouseOut="this.style.backgroundColor='#807c7d'"> Nur Sonstiges </a> <?}?> <? if($action=="region"){?> <a href="kalender.php?seite=kalender&action=region®ion=an" class="kalenderfilter" onMouseOver="this.style.backgroundColor='#918d8e'" onMouseOut="this.style.backgroundColor='#807c7d'">Ansbach</a> <a href="kalender.php?seite=kalender&action=region®ion=uff" class="kalender" onMouseOver="this.style.backgroundColor='#918d8e'" onMouseOut="this.style.backgroundColor='#807c7d'">Uffenheim</a> <a href="kalender.php?seite=kalender&action=region®ion=nea" class="kalender" onMouseOver="this.style.backgroundColor='#918d8e'" onMouseOut="this.style.backgroundColor='#807c7d'">Neustadt</a> <a href="kalender.php?seite=kalender&action=region®ion=sonstige" class="kalender" onMouseOver="this.style.backgroundColor='#918d8e'" onMouseOut="this.style.backgroundColor='#807c7d'">Alle</a> <?}?> <? if($action=="monate"){?> <div align="center"> <a href="kalender.php?seite=kalender&action=monate&monat=<?echo $monate;?>&naechster=1" class="kalenderrechts" onMouseOver="this.style.backgroundColor='#918d8e'" onMouseOut="this.style.backgroundColor='#807c7d'">nächster Monat</a> <a href="kalender.php?seite=kalender&action=monate&monat=<?echo $monate; ?>&vorheriger=1" class="kalenderrechtsm" onMouseOver="this.style.backgroundColor='#918d8e'" onMouseOut="this.style.backgroundColor='#807c7d'">vorheriger Monat</a> </div> <?}?>
würd mich mal interessieren was ihr zu dem quelltext meint?
[edit]
Die daten in seite und action musst du zu beginn der Seite mit $action = $_GET['action'] und $seite = $_GET['seite'] abfragen wobei seite hier irrelevant ist da ichs nur für die navigation am Rand brauch.
[/edit]
MFG eiskalt
-
@eiskalt
Was soll das Script machen?MfG CSS
-
das script macht das menu^^
@eiskalt: gut gelöst^^
-
jup das is der graue balken über dem Kalender auf
http://partyrats.de/neu/kalender/kalender.php?seite=kalender@Blackhawk
Dankeschön
-
Wenn MS den IE mal endlich auf den Stand der Technik bringen würde, dann könnte man so etwas komplett mit CSS realisieren.
Das hier klappt auf Firefox und Co. perfekt.
http://www.meyerweb.com/eric/css/edge/menus/demo.htmlscheinbar gibt es aber für den IE einen Workaround (habs noch nie ausprobiert)
http://www.codeproject.com/html/purecssmenus.asp
-
MaSTaH schrieb:
Das hier klappt auf Firefox und Co. perfekt.
http://www.meyerweb.com/eric/css/edge/menus/demo.htmlgenau das hab ich gemeint aber ich habs nimmer gefunden
-
Wurde auch hier im Threadschon vorher gepostet sehe ich gerade.
-
@MaSTaH
Sowas habe ich gemeint danke!!! Tausend Dank!!!
MfG CSS