ich brauche unbedingt hilfe
-
ich muß für die uni ein programm schreiben und bin auch soweit fertig nur es hat einen kleinen Fehler es kommen immer die gleichen zahlen heraus egal was ich eingebe.
#include<stdio.h>
#include<math.h>
#include<stdlib.h>void xy_to_rphi()
{
/*Eine Komplexe Zahl ist gegeben durch ihren Realteil x und durch ihren Imaginärteil*/
/*y. Diese Darstellung ist umzuwandeln in die Darstellung durch Betrag r und Winkel */
/*phi.*/double xreal,yimaginaer,z,kosinusphi,phi;
fflush(stdin);
printf("Bitte geben Sie den Realteil x ein!:\n");
scanf("%f",&xreal);
printf("Bitte geben Sie den Imaginaerteil y ein!:\n");
scanf("%f",&yimaginaer);/*Beginn der Umrechnung*/
z=(sqrt((xreal*xreal)+(yimaginaer*yimaginaer)));
kosinusphi=(xreal/z);
phi=cosh(kosinusphi);/*Ende der Umrechnung*/
printf("Der Betrag r betraegt:\t\t %3.4Ef\n",z);
printf("Der Winkel Phi betraegt:\t %3.4Ef\n",phi);}
void main ()
{
xy_to_rphi();
}
-
Fragen zur neuen Sprache C#, zu den Funktionen und Abläufen, Anwendungen und Befehlen. Außerdem der Anlaufpunkt zu Fragen rund um die .net-Plattform. Fragen zu den IDEs gehören nicht hier rein (Bedienung/Installation/... von VC++.NET/2003 -> VC++ Forum).
Da bist Du hier falsch.
-
Wie wäre es wenn Noodles hier auch Moderator wird? ;-))))))))
-
Hi!
Dieser Thread kann dicht, das ist ein Crosspost!
Hier die Diskussion, wo sie auch im richtigen Forum ist, hier ist sie auf jedenfall total falsch, C!=C#:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=94653Code-Hacker