FreeBSD Login Problem
-
Hi,
hab ein kleines Problem und zwar habe aus "Versehen" beim Root die bash geändert (leider hab mich etwas verschrieben) und ja ich kann mich nicht mehr als root anmelden. Wenn ich mich versuche als root anzumelden sagt er, dass er /usr/..../bash nicht findet und dann erscheint die login aufforderung.
Kann ich es trozdem ändern? Oder muss ich leider neuinstallieren?
mfg
w.r
-
Du kannst mit man: su(1) und der Option -s eine andere Shell wählen (muss in /etc/shells eingetragen sein) und dann kannst du mit man: chsh(1) die richtige Shell auswählen.
Wenn das alles nicht klappt, kannst du mit einem Rettungs-Medium (idr. reicht einfach die erste Installations-CD) die Shell wieder ändern.
-
oder, statt mit einer rettungs-cd, bei lilo/grub mit init=/bin/sh starten
edit:
ups, ist ja freebsd, weiß gar nicht ob's da auch so geht
-
Das Problem ist wenn ich su ausführe sagt er mit BSD SU on ........
Dann habe ich su -s sh ausprobiert und trozdem das gleiche Problem?Wie kann ich es noch ändern? Aber das mit der CD probiere ich noch aus. Danke
mfg
w.r
PS: Wo kann ich es denn ändern?? Also welche Datei ist es?
-
Morgen,
boote in den Single User Mode. Dann waehlst du dir eine Shell (nimm die, die
dir per default angeboten wird). Dann machst du einmount -a chsh root
mount -a mountet alle Partitionen, wie sie in /etc/fstab stehen. Das ist noetig,
da chsh in /usr/bin liegt und dieses Verzeichnis nicht standardmaessig im
Single User Mode gemountet wird (es sei denn, /usr ist auf deiner /-Part.,
dann ist dieser Schritt unnoetig).Dann fuehrst du chsh aus, welches die Shell aendert und machst dann zu guter
letzt ein reboot.Hoffe es klappt so.
mfg
v R
-
Cool, danke hats geklappt!!
Aber wäre es denn nicht eine Sicherheitslücke?? Ich jeder kann also pc in single-mode starten und irgendwas verändern?
mfg
w.r
PS: danke noch mal
-
white.rabbit schrieb:
Cool, danke hats geklappt!!
Aber wäre es denn nicht eine Sicherheitslücke?? Ich jeder kann also pc in single-mode starten und irgendwas verändern?
mfg
w.r
PS: danke noch mal
Jein, du kannst das ganze auch auf 'insecure' stellen, dann _musst_ du dein
root-Passwort eingeben, bevor der Single-User-Mode geladen wird.Um das zu machen, laedst du die datei /etc/ttys in einen Editor deiner Wahl
und aenderst 'secure' in 'insecure'. 'insecure' bedeutet hier _nicht_, dass
dein System nicht sicher ist, sondern dass du der Meinung bist, der Zugriff
auf die Konsole sei unsicher und sichergehen willst, dass nur authorisierte
Benutzer auf diese zugreifen duerfen.ACHTUNG: Wenn du jetzt dein root-Passwort vergisst, ist es nicht mehr so
leicht, dieses zu aendern.mfg
v R
-
keine sorge den vergiss ich net sooo schnell!
Danke.Wenn wir schnon mal bei FreeBSD sind, welches Dateisystem benutzt den FreeBSD (Type# 165?????)
mfg
w.r
-
Es handelt sich hierbei um UFS2
mfg
v R