Variablen global oder lokal definieren?
-
Hallo,
ich plane, ein größeres C++-Programm zu schreiben. Bei vielen Variablen, die ich verwenden muss, stellt sich mir die Frage, ob es besser wäre, sie lokal oder global zu definieren.
Global ist natürlich einfacher, da dann jede Funktion auf sie zugreifen und sie verändern kann. Lokal andererseits verbraucht weniger Rechenkapazität, seh ich das richtig (da die Variable, sobald ihr Gültigkeitsbereich verlassen wird, wieder überschrieben werden kann)?
Gibt es sonst noch was, was ich hierzu wissen sollte? Wie ist eure Praxis diesbezüglich?
mfG,
Matthias
-
Da gibts gar keine Frage, so lokal wie möglich. Globale Variablen nur in Einzelfällen.
-
Und ist es auch besser, eine Variable lokal zu definieren, wenn sie über einige Ebenen nach unten weitergegeben werden muss und jede Funktion sie von der vorherigen "geliefert" bekommen muss?
-
auch das ist normalerweise besser.
-
Grobe Faustregel: Variablen immer so lokal wie möglich halten.