c++ zeiger auf funktionen?
-
Hallo also ich hab mich mittlerweile dank etlicher tutorials durch die Basics von c++ gekämpft nun hab ich aber ne kleine Frage. Hab foldendes Code Fragment gefunden:
class ... {
public: *void berechnen();.....
};
Nun konkret: wie kann ich mir nen pointer auf ne Funktion vorstellen. Warum schreib ich beispiels nicht bei einem konstruierten Objekt ganz normal [objekt].brechnen() also wende ne simple Methode an sondern benütze eine Referenz. Schon klar Speicher bei größeren programmen...
-
Das Beispiel zeigt eine Funktion, die einen Zeiger zurückgibt, keinen Zeiger auf eine Funktion.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Jansen aus dem Forum Borland C++ Builder (VCL/CLX) in das Forum C++ verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
HEZ schrieb:
Das Beispiel zeigt eine Funktion, die einen Zeiger zurückgibt, keinen Zeiger auf eine Funktion.
Das wäre aber nur der Fall, wenn es so aussehen würde
void* berechnen();
@Flaah
Irgendwie versteh ich deine Frage nicht. Erst redest du von einem Funktionszeiger, dann vom Aufruf einer Methode und letztendlich von einer Referenz. Kannst du mal verständlich erklären, was du willst.
-
Ich glaube er meint mit "Referenz" eine "Referenz auf eine Methode", da er es in einen kausalen (antithetischen) Zusammenhang mit dem "simplen Aufrufen einer Methode" bringt
, hat aber irgendwoher etwas von Zeiger und Referenzen und Optimierung statt Stackkopien gehört und bringt das nun etwas durcheinander... :p
oder aber die Frage ist ein wenig unpräzise gestellt!