Was ist schneller? Binär- oder Textdatei?
-
Hi, unterscheiden sich Binär- und Textdateien in der Geschwindigkeit bei folgenden Operationen?
Wahlfreier Zugriff:
-lesen
-am Ende Daten anhängen
-in der Mitte Daten verändernDanke.
-
binär ist schneller aber
ob du jetzt am ende, am anfang oder sonst wo in der datei etwas veränderst also das durchsuchen eines sequenziellen datenstroms (hoffe ich hab das jetzt richtig geschrieben) ist unabhängig davon
-
madking75 schrieb:
Hi, unterscheiden sich Binär- und Textdateien in der Geschwindigkeit bei folgenden Operationen?
Wahlfreier Zugriff:
-lesen
-am Ende Daten anhängen
-in der Mitte Daten verändern
Danke.für das begriffspaar text-datei/binär-datei kenne ich zwei deutunen.
a) deutung des zeilenumbruchs bei enlesen
da gibts dann keine unterschiede im speed, aber durch die interpretation den zeilenumbruchs hängt eine position eines elements in der datei möglicherweise davon ab, wieviele zeilenumbrüche vorher waren. in der mitte daten zu verändern ist dabei lustig bis riskant.b) darstellung der zahlen. also ob man nen int schreibt mit file<<a oder file.write(&a,sizeof(a)); hier gibts riesige zeitunterschiede. um nen int mit 9 stellen in ascii darzustellen, brauche ich 9 divisionen durch 10. ok, der compiler wird's zu mul und shift umsetzen, also nur 9 multiplikationen, aber das ist schon endlos lange im vergleich zum einfachen kopieren von 4 bytes.
-
leo aka qsch schrieb:
also das durchsuchen eines sequenziellen datenstroms (hoffe ich hab das jetzt richtig geschrieben) ist unabhängig davon
Die binäre Datei ist kleiner, also sollte somit auch der Suchaufwand kleiner sein.