VC++ ohne Visual Studio erwerben?
-
Hallo, mich würde einmal interessieren ob MicroSoft in geraumer Zukunft plant ihren VC++ Compiler (und was sonst noch dazu gehört) wieder einzeln zum Kauf anzubieten.
Danke für eventuelle Antworten!
-
Nö,
irgendwie ist der Markt für den Compiler nicht mehr so wirklich vorhanden, nachdem er nun schon eine ganze Weile frei verfügbar ist.
Was die komplette IDE angeht, die gibt es nach wie vor im gut sortierten Fachhandel.
-
Ähm, Compiler frei verfügbar? Micro$oft?
Wäre mir eigentlich neu!Was ich meine ist der reine VC++ Compiler + MFC + IDE +....
Ähnliches gab es seinerzeit zu VisualStudio 5.0. Dort konnte man auch den Compiler + Zubehör unter dem Namen Mircosoft Visual C++ 5 Professional erwerben.
-
1. Ja der Comiler ist frei, die IDE hingegen nicht.
2. Wenn du das Visual Studio kaufst bezahlst du nur die IDE + Tools. Die Compiler die dabei sind (C#, C++, etc.) sind ja inzwischen frei. Also gibt dir Microsoft gleich alle mit damit du nichts langwierig aus dem Internet laden musst.
Alleine den C++-Compiler + IDE gibts es nicht mehr. Hat ja dann auch keinen Zweck mehr, wer nimmt freiwillig nur den C++-Compiler wenn der C#-Compiler auch gratis dabei sein könnte?
MfG SideWinder
-
Warum behauptet ihr denn alle, dass es das nicht mehr gäbe:
http://www.edv-buchversand.de/edv-buch/catalog.nsf/vaw3productsbykey/SO-1357
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in kingruedi aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum MFC mit dem Visual C++ verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Hui, da habe ich aber etwas verpasst ;)!
Das ist das Dumme wenn man keinen eigenen Interneteanschluss hat...Na ja, danke für die kleine Aufklärungsstunde!
Aber einmal eine andere Frage:
Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen dem kostenlosen Compiler und dem der Enterprise oder Professional Edition? Zum Beispiel kann man sich bei Amazon.de Visual C++ Standart kaufen, leider scheinen die damit erstellten Programme 5-10 mal so langsam wie die mit der Professional Version erstellten zu sein!
-
Das ist war, aber der kostenlose Compiler ist optimierend.
Den müsstest du dann also entsprechend auswechseln.
Schüler und Studis wählen eh die Academic Version des Studios zum gleichen Preis...
-
Academic Version des Studios zum gleichen Preis...
Ja, aber wenn ich mich nicht irre dann darf man seine mit der Academic Version erstellten Programme nicht weiterverkaufen!?
-
Was labert ihr eigentlich hier für einen Unsinn?
VisualC++ 7.1 (2003) ist sehr wohl einzeln ohne VisualStudio käuflich erwerblich. Und zwar die Standard-Edition, die man auch kommerziell nutzen kann (also, nichts mit nur Schüler und Studenten, sondern JEDER!).
Kostet 120 EUR beim Versandhändler eures Vertrauens, z.B. bei Amazon.
Punkt!
-
@Artchi: Scheint aber mal zwischenzeitig nicht so gewesen zu sein, sonst hätten das nicht mehrere Leute im Hinterkopf gehabt. Aber du hast recht, wie du uns sehr deutlich gezeigt hast.
VC++: http://msdn.microsoft.com/howtobuy/visualc/default.aspx
VS: http://msdn.microsoft.com/howtobuy/vstudio/default.aspx
Compare: http://msdn.microsoft.com/howtobuy/visualc/features/default.aspxBTW@OT: Der VC++-Stand Alone ist aber in der Standard-Version und somit nicht optimierend!
MfG SideWinder