Verschlüsselte EMails erzeugen/verarbeiten
-
hallo,
ich habe schon mal vor nem halben Jahr mich damit beschäftigt, dann aber aufgegeben.
Nun wollte ich mich dem Thema mal wieder zuwenden. In den RFC 1421-1424 steht
eigentlich alles Beschrieben, aber irgendwie raffe ich es nicht.
Ich wollte ein Asynchones Keymanagment verwenden, dafür findet sich auch ein BSP. in der RFC 1421 ftp://ftp.rfc-editor.org/in-notes/rfc1421.txt ( Figure 3 )Ich stolper schon über Absatz 4.1.1
1....
In the asymmetric key management environment, DEKs are also used to encrypt the signed representations of MICs in PEM messages to which confidentiality has been applied.
...2b.
...
The IK component used for MIC encryption is the private component of
the originator, and therefore only one encrypted MIC representation need be included per message, rather than one per recipient.
...Also wie nun wird der DEK oder PrivateKey des Absenders zum verschlüsseln der
MIC ( MD5 oder andere Prüfsumme ) verwendet ?Ich würde mich sehr über PseudoCode freuen, in der Art
PlainMessage -> Schritt1 ... Schrittn -> CryptMessageWenn ich google erhalte ich nur Treffer, welche das erzeugen von Schlüsselpaaren erklären oder wie ein WebServer SSL fähig gemacht wird.
Beschränke ich Suche sehr stark, wird mir meißt wieder die RFC 1421 angebotenThe "DEK-Info:" encapsulated header field identifies the message text
encryption algorithm and mode, and also carries any cryptographic
parameters (e.g., IVs) used for message encryption. No more than one
"DEK-Info:" field occurs in a message; the field is required for allDemnach wäre ...
-----BEGIN PRIVACY-ENHANCED MESSAGE-----
Proc-Type: 4,ENCRYPTED
Content-Domain: RFC822
DEK-Info: DES-CBC,BFF968AA74691AC1
...
BFF968AA74691AC1 der IV ( Initalvector ) welcher bei DES-CBC verwendet wurde.Nun gut wer kann helfen ?
Besten Dank im Voraus!
MfG
RB