Fragen Sammlung =)



  • Zu 3.

    outfile.open("test.txt",ios::add);
    


  • Sollen die Zufallsnamen sinnvolle Wörter sein, oder reichen ein paar gewürfelte Buchstaben ?



  • Lass das open() weg und nutz den Konstruktor, schließlich soll er ja den Stream konstruieren, also lass ihn das auch tun 😉

    [cpp]ofstream fileOut("test.txt", ios::app);[/cpp]

    Ein close() ist ansich nur notwendig, wenn man den Stream nochmal mit einer anderen Datei belegen will. Also weglassen wenn das nicht der Fall ist und den Destruktor arbeiten lasen.



  • Zu 4.

    ziel="192.168.0.1"; //oder was du willst
    text="tach auch";
    string sende=("net send ")+(ziel)+(" ")+(text);
    system(sende.c_str());
    

    überprüfe die syntax von 'net send' wenn es nicht funzt

    system() zu nutzen ist aber nicht empfehlenswert, achso vergiss nicht 'windows.h' zu includen



  • Zu 2.

    #include <iostream>
    #include <string>
    #include <cstdlib>
    #include <ctime>
    using namespace std;
    
    //Sucht sich als "Zufallsnamen" einen Namen aus der unten stehenden Liste aus:
    int main()
    {
            // beliebig erweiterbar :-)
            string arr[] = { "Hannes", "Heinz", "Albert", "Michel", "Hannelore", "name01", "crazyHorse1981" };
    
            unsigned int len = sizeof(arr) / sizeof(string);
    
            srand(time(NULL));
            unsigned int randomNr = rand() % len;        
    
            cout << " Zufallsname:\t\t" << arr[randomNr] << endl;
            return 0;
    }
    
    // Erzeugt wilde Namen aus dem Alphabet. (Nicht wirklich zu empfehlen :-)
    int main()
    {
            string alpha = "abcdefghijklmnopqrstuvwxyz";
            unsigned int nameLen = 9; // Laenge des Zufallnamens.
            string name = "";
            srand(time(NULL));
            for(unsigned int i = 0; i < nameLen; ++i)
                    name += alpha[rand() % alpha.length()];
    
            cout << "\nZufallsname:\t" << name << endl;
            return 0;
    }
    

    Das sind jetzt nur zwei grobe Ansätze, welche du auf deine Bedürfnisse anpassen kannst...

    Caipi



  • herzlichen dank ^^
    demnächst kommen die nächsten fragen ^^



  • Vielleicht ist es aber angebrachter, Fragen einzeln zu stellen.
    Es geht ja in einem Forum nicht nur darum, seine aktuellen Fragen beantwortet zu kriegen, sondern es soll ja auch eine Archiv-Funktion haben, falls jemand in einem 1/2 Jahr das selbe Problem hat.

    Da macht sich eine aussagekräftigekräftige Überschrift pro Problem einfach besser, als: "Seeks Fragenkatalog Vol. 2 " 😉



  • enno-tyrant schrieb:

    achso vergiss nicht 'windows.h' zu includen

    Warum?



  • MaSTaH schrieb:

    enno-tyrant schrieb:

    achso vergiss nicht 'windows.h' zu includen

    Warum?

    system(sende.c_str());
    

    siehe weiter oben :xmas1:



  • system steht aber nicht in windows.h! Zumindest nicht das Standard-system, das steht in cstdlib.



  • dann muß wohl einer von uns die sache hinnehmen das ich windows.h einbinde und es dann funktioniert, die 'cstdlib' sieht mir ganz nach 'c' aus, habe ich noch nie eingebunden...wenns damit auch geht, na gut 😃



  • cstdlib ist c++ und wenn die standard-lib das anbietet sollte man der den Vorzug geben 🙂



  • ok, wieder was gelernt 😉

    :xmas1: merry christmas :xmas2:



  • EDIT: Gott bin ich langsam. Ich werde alt... 😉


Anmelden zum Antworten