Konstruktive Kritik erwünscht
-
Weil die Frage was man damit machen kann mehrmals kan:
a) siehe mein 1. post, ganz unten.
b) das ist ein generischer multi dispatcher.
Allgemein gesehen simuliert er virtuelle Funktionen anhand einer beliebigen Argumentzahl...
/edit: Erklärung für die template-Parameter hinzugefügt
-
b) das ist ein generischer double dispatcher.
grad hast du mir noch erklärt, dass es ein generischer multi dispatcher ist
-
otze schrieb:
b) das ist ein generischer double dispatcher.
grad hast du mir noch erklärt, dass es ein generischer multi dispatcher ist
Ist es ja auch
Achja: mit der Erklärung zu den Parametern: verständlich so?
-
Wie wäre es, wenn du dir eine sinnvolle Beschäftigung suchst (stricken oder so)? Der gepostete Code hat offensichtliche Schwächen und ist nie und nimmer etwas, was man in der Praxis einsetzen würde, ergo nicht den Speicher wert in den er geschrieben wurde
.
-
Wenn du mir bitte sagst, wo genau die Fehler sind, dann werde ich sie gern beseitigen. Außerdem habe ich nie behauptet ein Wunderkind zu sein. Das wird mir nachgesagt und gefällt mir überhaupt nicht, und das nicht nur weil ich weiß das es nicht stimmt.
-
nu is aber langsam mal gut, das thema war "konstruktive kritik" und nicht "verurteilt mal eben ness"
ich weiß auch nicht wozu der code gut ist oder was er bewirkt, aber deshalb mache ich mich nicht über ness lustig.
wer damit nicht klarkommt läßt es eben und ließt den nächsten thread, wenn er den auch nicht versteht -> nächsten lesen
aber stellt nicht gleich jeden gedankenschiss ins netz nur weil ihr sonst nicht wisst was ihr schreiben könntet
dies ist keine beleidigung => wenn sich dennoch wer angegriffen fühlt, hat das wohl seinen grund
achso:
:xmas1: frohes fest noch :xmas2:
-
ness schrieb:
/edit: Du weißt dass nicht garantiert wird, dass typeid(...).name() im Verlauf des Programmes gleich bleibt?
nee, wusste ich nicht. Bist du sicher? Das ist ja mal wieder saudämlich...
aber hast recht, für triple-dispatch und mehr ist das echt nicht geeignet. Sowas habe ich auch noch nie gebraucht.
-
Wer sowas braucht sollte echt sein Design nochmal überlegen.
-
was, generell multi-dispatch? Ist doch ne tolle sache...
Nur in c++ nicht so wirklich, weils nur mit solchen schweinereien möglich ist.
Bei anderen Sprachen sieht man die Implementierung wenigstens nicht :xmas2:
-
Dummerweise wird aber nunmal viel c++ geschrieben und so bald wird wohl kaum ne std-Lösung geben. Aber ich bezweifle nicht da es bessere Lösungen gibt...
Zu der Sache mit type_info::name(): Laut Modernes C++ Design könnte das für jeden Typ "" zurückgeben...