Gründung eines deutschen C/C++ Magazins...



  • Es gibt viel zu wenig interessante Beiträge die man in ein solches Magazin packen könnte. Da kann man vielleicht noch 3-4 Ausgaben sinnvoll füllen, dann ist aber auch Schluß.



  • I-will-immernoch-mehr schrieb:

    Nö widerspricht sich mal GARNICHT.
    Schonmal PC-Welt gelesen ? Ich habn Abo *nichmehr lange ;-)*
    Da steht auch jeden Monat der gleiche Scheiss drin...

    gut erkannt. hat jemand gesagt, dass unser magazin so schlecht sein will? es gibt eigentlich soweit ich das sehe hier kein kommerzielles interesse, es soll halt eine wachsende artikelsammlung sein, ohne große unterteilungen in spezielle themen oder so.



  • Es gibt viel zu wenig interessante Beiträge die man in ein solches Magazin packen könnte. Da kann man vielleicht noch 3-4 Ausgaben sinnvoll füllen, dann ist aber auch Schluß.

    Da wär ich mir aber garnich so sicher.
    Was glaubst Du, wieviele geile Bibliotheken es gibt - und man glaubt es
    kaum - ein ganzes Betriebssystem fußt auf C++
    Also ich kann Dir ein Telefonbuch voller Themen schreiben, obwohl ich
    noch nich allzutief drinstecke ?



  • Sicher. Aber kannst du mir die Zeit herzaubern, mich in diese Themen einzuarbeiten? Eigentlich jeder Autor hier schreibt über ein Thema, dass er selbst schon kennt, in dem er sich sicher fühlt, weil der Aufwand für einen Artikel schnell sinkt. Müsste man sich erst einarbeiten, ist die Hemmschwelle deutlich höher, sich diesem Thema zu widmen.



  • Naja - ich denke, dass ist ja gerade der Witz daran ?

    Wenn man ein Magazin hätte, was Geld einbringen würde,
    könnte man Autoren einstellen, die man bezahlt, ihr Job
    wäre es also, sich in neue Themen einzuarbeiten und da-
    rüber zu berichten, um letzen Endes mit dem Wissen wieder
    Geld zu verdienen.

    Bei jedem Programmiererjob, muss man sich doch auch erstma
    der eigentlichen Aufgabenstellung widmen, nich ?

    Das is halt der Unterschied von Profi vs. Amateur
    Wenn man's aus Spaß macht, dann friekelt man so vor sich hin
    und wenn man damit Geld (verdient | verdienen muss ), dann
    reißt man sich bissel den Arsch auf, was interessantes zu bringen.

    Das war ja, wie ich sagte, der "Lohn" dann für die Arbeit, dass
    man sich so automatisch in neue Themen einarbeiten muss - nagut.
    Genug Utopie geschaffen für heute :p



  • Korbinian schrieb:

    ...es gibt eigentlich soweit ich das sehe hier kein kommerzielles interesse...

    selbstzitate sind zwar nict wirklich prickelnd, aber hier zu deiner erinnerung angebracht.



  • jup. Wenn jemand versucht, die Kosten, die etwas verursacht zu decken,
    ist das noch lange kein kommerzielles Interesse ? Ich sehe das als Auf-
    wandsentschädigung.
    Bin NATÜRLICH der Meinung, dass Leute, die mit sowas Geld verdienen
    wollen, sich ins Meer stürzen sollten. Aber wenns keinen Anreiz gibt,
    was dafür zu tun, dann macht auch keiner was.
    *Jetz war ich mal was weniger Idealistisch 🙄 *



  • Selbst die CUJ konnte nicht überleben.



  • Der Anreiz ist der Ruhm den man bekommt...



  • Auf-Wands-Entschädigung ...

    Wenn ich 0 Geld habe und 0 Geld verdiene ist meine Motivation 0.
    Um RUHM zu bekommen, müsste man schon übelste Hakker-Themen anschneiden,
    alles andere wäre ja nur Pippifax - und DAS versteht dann wieder keiner.

    Man kann ja jetz drüber streiten, wo die Grenzen zum Kommerz anfangen oder so.
    Beispiel: Du hast ne Band, du brennst ne CD mit Deinen tollsten Lieder.
    Verschenkste die CD ? Oder lässte Dir dafür wenigstens 5 Euro oder so geben ?
    Denk ma drüber nach - wenn man wirklich Interesse am Bestehen seines Hobbys
    hat, ist man natürlich auch auf Abgaben/Spenden - wie auch immer - angewiesen.


Anmelden zum Antworten