Kennt jemand ein Open Source Betriebssystem das in C++ programmiert ist?
-
??? die sicherheit liegt gant am programmierer, wie gut er das ganze macht.
-
Moh schrieb:
??? die sicherheit liegt gant am programmierer, wie gut er das ganze macht.
Nö. Es gibt Sprachen, bei denen sind Buffer Overflows z.B. quasi unmöglich...
-
Moh schrieb:
??? die sicherheit liegt gant am programmierer, wie gut er das ganze macht.
In C kann man gar nicht gut programmieren. Da hilft der beste Programmierer nichts.
-
Guckt mal über den Tellerrand! Es gibt auch Bebtriebssysteme die in C geschrieben sind und sicher sind! OpenBSD als Beispiel.
Auch Linux hat sehr wenige kritische Sicherheitslücken.
Wenn Ihr Probleme mit Bufferoverflows habt, dann kompiliert den Kernel mit dem GCC und PaX Patch. Besser wird es in C++ auch nicht.
-
Sgt. Nukem schrieb:
Moh schrieb:
??? die sicherheit liegt gant am programmierer, wie gut er das ganze macht.
Nö. Es gibt Sprachen, bei denen sind Buffer Overflows z.B. quasi unmöglich...
aber die sind sicher nicht so ideal für Low Level Arbeiten geeignet, wie C.
C ist eben ein Macroassembler.
C++ hat natürlich den großen Vorteil, dass man es sich so auslegen kann, dass man damit Buffer Overflows unmöglich macht. Nur leider macht das kaum einer
-
eine frage: was genau sind buffer overflows?
-
otze schrieb:
eine frage: was genau sind buffer overflows?
soll das ne scherzfrage sein?
-
Überläufe von Puffern
-
otze schrieb:
eine frage: was genau sind buffer overflows?
Sieh dir dazu mal die man-Page von gets() an
Es geht darum, dass du eine gewisse statische Puffergröße hast, diesen Puffer von einer externen Stelle füllen lässt. Du warst aber schlau und prüfst nicht ob zu viele Daten kommen. Schon könnte eine böse externe Stelle das ausnützen und dir absichtlich zu viele Daten senden um dann in den Speicher dahinter zu schreiben, etc.
MfG SideWinder
-
otze schrieb:
eine frage: was genau sind buffer overflows?
Das was die ganzen Sicherheitslöcher im Internet Explorer, LSASS, RPC & Co. verursacht... (und dann mit "Kumulativen Updates für xx" behoben wird - mehr oder weniger)